Theater der Zeit

Akteure

Das Ritual-Event

Philipp Hochmair, Salzburger „Jedermann“ 2024, über seine Geschichte mit dem Stück im Gespräch mit Thomas Irmer

von Philipp Hochmair und Thomas Irmer

Erschienen in: Theater der Zeit: Puppen- und Figurentheater (06/2024)

Assoziationen: Österreich Akteur:innen Salzburger Festspiele

Phillipp Hochmair in „Jedermann Reloaded“, Burgtheater Wien, 2023
Phillipp Hochmair in „Jedermann Reloaded“, Burgtheater Wien, 2023Foto: Stephan Brückler

Was ist der Reiz am „Jedermann“, den Hugo von Hofmannsthal nach einem mittelalterlichen Stück schrieb und der seit 1920 jeden Sommer als Ritual-Event der Salzburger Festspiele vor dem Dom aufgeführt wird?

Philipp Hochmair: Der „Jedermann“ war 1920 das Gründungsstück der Festspiele, und somit ist er untrennbar mit den Salzburger Festspielen verbunden. Dabei war es eigentlich nur eine Notlösung, weil Hofmannsthal mit dem eigentlichen, ganz anderen Stück, zeitlich nicht fertig wurde. Es gab damals vier ausverkaufte Aufführungen für jeweils 2000 Zuschauer. Es wurde Hofmannsthals erfolgreichstes Stück! Es ist seither in Salzburg unzählige Male neu und anders interpretiert worden. Deshalb hat jeder Theaterfreund eine ganz eigene Vorstellung davon, wie der „Jedermann“ sein soll – weshalb es völlig unmöglich ist, es allen recht zu machen. Das macht die Reaktionen auf das Stück so emotional, denn jeder nimmt den „Jedermann“ persönlich. Bei keinem anderen Stück überfällt die Zuschauer im Vorfeld so eine nervöse Neugierde!

Max Reinhardt und Hofmannsthal wollten bei der Gründung der Festspiele: das Beste vom Besten. Allerdings war der äußere Anlass für die Gründung das Ende des Ersten Weltkriegs, woran heute kaum noch erinnert wird. Aber wie kam es zu dem Projekt „Jedermann reloaded“ und darin alle Rollen zu spielen?

PH: Reinhardt...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York