Theater der Zeit

Auftritt

Hebbel am Ufer: Jeder Bruch ein Abgrund

„Ich nehm’ dir alles weg – Ein Schlagerballett“ von Joana Tischkau – Künstlerische Leitung & Choreografie: Joana Tischkau, Sound Frieder Blume, Bühne Carlo Siegfried, Kostüme Nadine Bakota, Lichtdesign, technische Leitung Hendrik Borowski, Mitarbeit Regie Anta Helena Recke

von Nathalie Eckstein

Assoziationen: Tanz Performance Freie Szene Theaterkritiken Joana Tischkau Hebbel am Ufer (HAU)

Erschienen am 24.9.2024

Moses Leo in „Ich nehm’ dir alles weg – Ein Schlagerballett“ von Joana Tischkau. Foto Lennard Brede
Moses Leo in „Ich nehm’ dir alles weg – Ein Schlagerballett“ von Joana TischkauFoto: Lennard Brede

Moses Leo läuft nach vorn zur Rampe. Die Bühne (Carlo Siegfried) ist leer bis auf den Schriftzug „BLANCO“ aus überdimensionalen Buchstaben, die schräg abfallend diagonal in der Bühnenmitte, stehen. „Blanco“ wie in Roberto Blanco, genauso wie im spanischen Wort für „weiß“. Die Buchstaben, das „B“ als größter mehr als zwei Meter hoch, lassen sich in verschiedenen Farben anleuchten. Vorn angekommen, wird Moses Leo scheinbar erschossen, läuft zurück hinter die Buchstaben, kommt wieder vor, geht wieder wie unter Schüssen zu Boden. Das geht minutenlang so, der Rest des Ensembles kommt dazu, ihnen passiert dasselbe. Zeitweise sprechen sie trikolonische Wortreihungen ins Mikrofon vorn an der Bühne: „Doppelgänger, Zeitgeist, Ballermann“, unübersetzbare deutsche Wörter, „Eierschecke, Fliesentisch, Haftbefehl“.

Joana Tischkau, gerade mit dem Tabori-Preis ausgezeichnet, erzählt in „Ich nehm’ dir alles weg – ein Schlagerballett“ gemeinsam mit ihrem Ensemble in einer Art Nummernrevue von den Abgründen des deutschen Schlagers. Dass der Schlager nicht nur Schunkeln und wohliges Heimatgefühl ist, dürfte klar sein. Die von ihr bekannte Methode der Aneignung und Umdeutung bietet sich hier geradezu an. Verschnitten werden die rassistischen, nationalistischen Abgründe der Heimathits, die in ironischen, cleveren Kommentaren allein qua Besetzung ausgespielt werden, mit Pina Bauschs Tanztheater – in Anta Helena Reckes Kopiermethode angeeignet...

Erschienen am 24.9.2024

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York