Caroline Baas und Bettina Kerl in „Das Schloss“ am Niederösterreischen Landestheater St. Pölten.Foto: Luiza Puiu
Ein schwarzes Gerüst deutet ein Haus an. Lichtbalken im Bühnenhintergrund könnten eine Hochhausformation andeuten, Leitern, Gitterstäbe oder das Schloss? Abstraktionen in Schwarz-Weiß. Das erste sinnlich erfassbare Phänomen ist der Bühnennebel, der sich gestalthaft in den Raum schiebt und die Spielerinnen, die in weißen Gewändern auf das Erlöschen des Saallichts warten, verschluckt. Mit dem Einsetzen des Textes treten sie in die wenigen Lichtfetzen und fangen direkt an: Der Landvermesser betritt das Wirtshaus, doch niemand hat je von ihm gehört. Der Landvermesser wird hier kein Landvermesser mehr sein, sondern nur ein Fremder, der nirgends hingehört.
Die Herausforderung, der Gernot Grünewald sich am niederösterreichischem Landestheater St. Pölten stellt, scheint hoch. Die Inszenierung von Kafkas Schloss soll, so die Ankündigung des Theaters, ein „sinnlich-poetisches“ Erlebnis werden. Ein sinnlicher Kafka? Sind es nicht gerade die Sinne, die bei Kafka von Paranoia, Besessenheit und einer sich labyrinthisch entziehenden Welt sabotiert werden? Bewegt sich Landvermesser K. nicht in einer Dorfgesellschaft zu Fuße des Schlosses, der die Sinne nicht trauen können. Alles ist immer anders, als es aussieht; der Klang einer Rede könnte alles Mögliche bedeuten. Was hat wer gesagt? Sinnlich im herkömmlichen Sinne kann es also kaum werden.
Die Bühne (Michael Köpke) unterläuft gleich alles, was gemeinhin...
Erschienen am 1.10.2025
Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?
Diese Angebote schalten den Artikel frei:
Tageszugang
12 Stunden ohne Paywall
5,99 €
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
—
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
—
Das jährliche Arbeitsbuch
—
Sonderpublikationen
—
Die aktuelle double-Ausgabe
—
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
—
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
—
Nur für Privatkunden
Standard
Zeitschriften online lesen
ab 5,99 € / Monat
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
—
Nur für Privatkunden
Professional
Zeitschriften und Bücher online lesen
ab 12,50 € / Monat
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Nur für Privatkunden
Upgrade für Printabonnenten
Standard – Zeitschriften online lesen
10,00 € / 12 Monate
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Nur für Privatkunden
Upgrade für Printabonnenten
Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen
50,00 € / 12 Monate
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads