Die blauen Blumen
von Ute Nyssen
Erschienen in: Ist’s vorüber, lacht man drüber (11/2025)
Aus der Fremde von Ernst Jandl
Welche Freude für mich im Januar 2022, gleich beide Stücke von Ernst Jandl an einem Abend zu erleben. humanistää! eine abschaffung der sparten nannte sich die Produktion am Volkstheater Wien, mit der die Theaterregisseurin Claudia Bauer seine Theaterstücke Die Humanisten und Aus der Fremde ins Zentrum ihrer Inszenierung stellt. Sie wurde eingeladen zum Berliner Theatertreffen 2022 und vielfach mit Preisen ausgezeichnet. Die Schätze müssen nur gehoben werden − ins Große Haus.
Wir hatten für uns als Theaterverleger, noch bei Kiepenheuer & Witsch, Ernst Jandl als Bühnenautor entdeckt durch die humanisten, nach der Uraufführung 1976 in Graz (Regie Peter Lotschak) und vor der Uraufführung von Aus der Fremde an den Vereinigten Bühnen Graz beim Steirischen Herbst im September 1979. Als wir für den Theaterverlag Kiepenheuer & Witsch unser Interesse anmeldeten, war Jandl nicht begeistert, denn sein Traum, wie er uns frank und frei gestand, war der Suhrkamp Verlag. Na, und der hatte ihn nun mal übersehen. Seine Vorliebe erstaunt, denn der Verleger des Suhrkamp Buchverlags, Siegfried Unseld, hatte sich öffentlich über Jandl als Lyriker sehr abfällig geäußert, geschweige denn dass der Suhrkamp Verlag ihn hätte drucken wollen.
Da Jandl uns persönlich wohl nett fand,...