Theater der Zeit

Kolumne

Wir gehen rein

Berge und Familientraumata

An dieser Stelle greift ­TdZ-Redakteurin Lina Wölfel Phänomene der Theaterwelt auf.

von Lina Wölfel

Erschienen in: Theater der Zeit: Freiheit und Grenzen der Körperlichkeit – Kunstinsert William Kentridge (11/2025)

Assoziationen: Anaïs Clerc

„Ein gefräßiger Schatten“ von Mariano Pensotti in eigener Regie. Mit Sebastian Klein und Manuel Harder. Bühne und Kostüm Mariana Tirantte
„Ein gefräßiger Schatten“ von Mariano Pensotti in eigener Regie. Mit Sebastian Klein und Manuel Harder. Bühne und Kostüm Mariana TirantteFoto: Nurith Wagner Strauss

Als ich diese Kolumne schrieb, kam ich gerade von einer zweiwöchigen Dienst­reise durch Österreich zurück. Auf dem Plan stan­den neben dem steirischen herbst in Graz, einem Prozessstück in Linz und dem Burgtheater-Kassenschlager „Liliom“ auch zwei Uraufführungen: „Verschwinden in Lawinen“ nach dem Roman von Robert Prosser in Innsbruck und „Untersberg“ von der Schweizerin Anaïs Clerc in Salzburg. Es geht um Familientraumata und Berge. Irgendwie habe ich einen Flashback. Wir gehen rein.

Ich war im April dieses Jahr zum ersten Mal in Österreich im Theater. „Azur oder die Farbe von Wasser“, eine Uraufführung von Nestroy-Preis-Gewinnerin Lisa Wentz, am Theater in der Josefstadt. Auf der Bühne: ein schlichtes Einfamilienhaus mitsamt Kruzifix in der Küche, das Thema: Österreich 1988, Missbrauchsfälle im katholischen Bubeninternat, die unglückliche Liebesbeziehung zwischen zwei Männern, Konventionen und die Unfähigkeit, aus ihnen und dem bürgerlich ländlichen Leben auszubrechen. Ganz schön starker Tobak, dazu psychologisches Spiel und viel Nebel.

Das zweite Mal dann im Juni, Wiener Festwochen, ein Volksstück. „Ein gefräßiger Schatten“ von Mariano Pensotti: Ein Bergsteiger macht vor Ende seiner Karriere die gleiche Gipfelexpedition, von der sein Vater Jahrzehnte zuvor nicht zurückgekehrt ist. Ein Mann am Kipppunkt seiner Biografie, eine Parabel auf das Verhältnis zur Natur, den Wunsch nach einem anderen...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Budget

Das PDF-Abo

ab 6,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik