Anna Luise Barth als Eve in „Scherben“, Regie Lily KuhlmannFoto: Dina Schein
Anna Luise Barth stolpert als Richter in ein Klassenzimmer der Gesamtschule Talsand in Schwedt/Oder. Sie fällt vor lauter Eile über das richterliche Gewand und steht hastig wieder auf. Es folgt eine krude Geschichte über das Verschwinden einer Perücke, den Kampf mit einem Ziegenbock und den zerrissenen Bund einer nassen Hose. Nach einer Weile legt Barth das Gewand ab und nimmt in den Reihen zwischen den Schüler:innen Platz: „Ich hätte schon ein paar Fragen“, interveniert sie ihr eigenes Gebrabbel. Die wichtigste unter ihnen: Wie kann es eigentlich sein, dass erwachsenen Männern, die schlechter lügen als kleine Kinder, trotzdem immer geglaubt wird?
Regisseurin Lily Kuhlmann macht genau dieses Problem zum Ausgangspunkt ihres Klassenzimmerstücks „Scherben“ – eine Adaption von Heinrich von Kleists Klassiker „Der zerbrochne Krug“. Denn Kuhlmann hat viele Fragen an das 1811 erschienene „Lustspiel“, die dringend in einem Klassenzimmer besprochen werden sollten: Weshalb schafft es Eve nicht, das Erlebte zur Sprache zu bringen? Was liegt im Schweigen dieser Figur verborgen?
Kuhlmanns Inszenierung nähert sich solchen Fragen, indem das Geschehen in zwei ineinandergreifende Ebenen geteilt wird: Auf der einen Seite steigt Anna Luise Barth – in einem zügigen Wechsel zwischen den Figuren – in die dialogischen Szenen des Dramas ein; auf der...
Erschienen am 2.10.2025
Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?
Diese Angebote schalten den Artikel frei:
Tageszugang
12 Stunden ohne Paywall
5,99 €
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
—
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
—
Das jährliche Arbeitsbuch
—
Sonderpublikationen
—
Die aktuelle double-Ausgabe
—
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
—
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
—
Nur für Privatkunden
Standard
Zeitschriften online lesen
ab 5,99 € / Monat
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
—
Nur für Privatkunden
Professional
Zeitschriften und Bücher online lesen
ab 12,50 € / Monat
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Nur für Privatkunden
Upgrade für Printabonnenten
Standard – Zeitschriften online lesen
10,00 € / 12 Monate
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Nur für Privatkunden
Upgrade für Printabonnenten
Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen
50,00 € / 12 Monate
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads