Alaaeldin Dyab, Agnes Lampkin, Daryna Mavlenko und Melek Erenay in „Unser Deutschlandmärchen“ von Dinçer Güçyeter am Theater MünsterFoto: Birgit Hupfeld
Die Geschichte des Buches selbst klingt fast wie ein Märchen. Da veröffentlicht ein weitgehend unbekannter Autor bei einem mindestens ebenso unbekannten Verlag einen Roman, der streng genommen gar keiner ist. Sondern eine Mischung aus Poesie und Erzählungen, Fantasie und Realität, Alltagssprache und hoher Kunst. Aber Dinçer Güçyeter hat einen Nerv getroffen, indem er unter anderem seine Mutter zu Wort kommen lässt, eine von vielen Türkinnen, die nach Deutschland ausgewandert sind, ihrem Mann folgend, der als sogenannter Gastarbeiter angeheuert. Eine von vielen Frauen, denen bisher kaum jemand zugehört hat. „Unser Deutschlandmärchen“ heißt das Buch und bekam den Preis der Leipziger Buchmesse 2023. Seitdem ist Dinçer Güçyeter auf umjubelter Lesereise durch Deutschland, das Gorki Theater in Berlin spielt eine erste Theaterversion. Nun folgt Münster, im Januar hat eine weitere Fassung in Aachen Premiere. Alle wollen Fatma hören, die Mutter des Autors. Und Fatma hat viel zu erzählen.
Es sind Geschichten, wie sie bisher selten zu hören waren. Fatma ist überrascht, als sie in der Bank kein Geld mehr bekommt, weil ihr Mann einfach, ohne sie zu fragen, Schulden gemacht hat. Und sich mit dem Geld zu Hause in der Türkei übers Ohr hauen lässt. Sie erzählt von der Arbeit nach der Arbeit,...
Erschienen am 5.11.2024
Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?
Diese Angebote schalten den Artikel frei:
Tageszugang
12 Stunden ohne Paywall
5,99 €
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
—
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
—
Das jährliche Arbeitsbuch
—
Sonderpublikationen
—
Die aktuelle double-Ausgabe
—
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
—
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Standard
Zeitschriften online lesen
ab 5,99 € / Monat
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Professional
Zeitschriften und Bücher online lesen
ab 12,50 € / Monat
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Standard – Zeitschriften online lesen
10,00 € / 12 Monate
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen
50,00 € / 12 Monate
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads