Henryk Goldberg
Theaterkritiker und Kulturredakteur der Thüringen Allgemeinen, Erfurt, und der Jungen Welt, Berlin
Stand: 2004 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Theaterkritiker und Kulturredakteur der Thüringen Allgemeinen, Erfurt, und der Jungen Welt, Berlin
Stand: 2004 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Premieren am Jubiläumswochenende: „Werther“ und die „Zweite Prinzessin“
von Jörg Lehmann und Henryk Goldberg
Zuschauer diskutieren Heiner Müllers »Lohndrücker«
von Erika Stephan, Dagmar Borrmann, Marianne Streisand, Walter Ulbricht, Bert Koß, Christoph Funke, Ernst Schumacher, Werner Buhss, Henryk Goldberg, Wolfgang Gersch, Gerhard Ebert, Steffi Spira, Jürgen Bretschneider, Wilfried Adling, Marga Legal und Helmut Ullrich
»Garage« von Braginski / Rjasanow an der Volksbühne; »Wir, die Endesunterzeichnenden« von Gelman am Maxim Gorki Theater
von Henryk Goldberg
Pedro und der Hauptmann von Mario Benedetti. Regie: Atahualpa del Cioppo, Ausstattung: Mario Galup
von Henryk Goldberg
DDR-Erstaufführung von Antonio Skármetas »Brennende Geduld« am »bat«
von Henryk Goldberg
»Der Stolperhahn« von Albert Wendt im Arbeitertheater »Maxim Gorki«
von Henryk Goldberg
Sekondeleutnant Aberder von Tynjanow / Hein / Hawemann. Regie: Horst Hawemann, Ausstattung: Gerd Schochow
von Henryk Goldberg
DDR-Erstaufführung von Grumbergs »Dreyfus« am Deutschen Theater
von Henryk Goldberg