Friedbert Streller
Dr.
Musikpublizist (ständiger Musikkritiker der Sächsischen Zeitung) und Dozent an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber, Dresden
Stand: 1994 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Dr.
Musikpublizist (ständiger Musikkritiker der Sächsischen Zeitung) und Dozent an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber, Dresden
Stand: 1994 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Radebeul: »Turandot« / Bautzen: »Hänsel und Gretel« / Sächsische Staatsoper: »Mad-KingMadQueen« / Sächsische Kammeroper: »La Fantesca«
Musiktheaterereignisse zu den Dresdner Musikfestspielen
von Erika Stephan, Silvia Brendenal, Dieter Kranz, Manfred Zelt, Christoph Funke, Volker Trauth, Dietmar Fritzsche, Ernst Schumacher, Volkmar Draeger, Klaus Baschleben, Matthias Frede, Irene Tüngler, Friedbert Streller, Wolfgang Lange, Peter Buske, Eckart Schwinger, Ernst Krause, Ingrid Seyfarth, Georg Antosch und Gerhard Ebert
Uraufführung der Kinderoper »Martin oder Der Wunderhut« von Simone Zeisberg am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen
DDR-Erstaufführung »Der Kaiser von Atlantis« von Viktor Ullmann / Peter Kien an der Deutschen Staatsoper Berlin; »Marsyas« von Thomas Heyn / Ralf Oehme an der Staatsoper Dresden
von Friedbert Streller und Irene Tüngler
DDR-Erstaufführung »Kleider machen Leute« von Alexander Zemlinsky in Radebeul
Poros von Georg Friedrich Händel. Landesbühnen Sachsen. Regie Christian Schmidt, musikalische Leitung Horst Busch, Ausstattung Andreas Bartsch a. G.
Musikkritische Betrachtungen zu Schauspielmusik / Dresdner Beispiele
von Martin Linzer, Erika Stephan, Silvia Brendenal, Dieter Kranz, Manfred Zelt, Christoph Funke, Dietmar Fritzsche, Volkmar Draeger, Klaus Baschleben, Matthias Frede, Irene Tüngler, Friedbert Streller, Wolfgang Lange, Eckart Schwinger, Ernst Krause, Georg Antosch, Gerhard Ebert und Ulrike Groß
Keiner kennt D'Artagnan von Lubomir Veteška. Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz. Regie Werner Hasselmann, musikalische Leitung Reinhard Seehafer, Ausstattung Gerhard Arnold
Instrumentales und szenisches Theater
von Erika Stephan, Ingeborg Pietzsch, Silvia Brendenal, Dieter Kranz, Manfred Zelt, Christoph Funke, Dietmar Fritzsche, Ernst Schumacher, Volkmar Draeger, Klaus Baschleben, Matthias Frede, Friedbert Streller, Klaus Klingbeil, Eckart Schwinger, Ernst Krause, Ingrid Seyfarth, Georg Antosch, Gerhard Ebert, Robert Schuppert, Georg Menchén und Manfred Schubert