Theater der Zeit

Arbeitsbuch 20 "Heart of the City"

Arbeitsbuch 2011

Heart of the City

Recherchen zum Stadttheater der Zukunft

herausgegeben von Barbara Mundel, Heiner Goebbels und Josef Mackert

Dieses Produkt ist als Paperback zur Zeit nicht lieferbar.

Erschienen im Juli 2011

Eine umfassende Bestandsaufnahme der Situation im deutschen Stadttheater

Gedruckte Ausgabe

Paperback mit 180 Seiten

Format: 215 × 285 mm

ISBN: 978-3-940737-98-4 (Paperback)

zurzeit nicht lieferbar

Die Struktur der Stadttheater in Deutschland ist weltweit einmalig und verkörpert nach außen eine unvergleichliche Vielfalt und einen beneidenswerten Reichtum. Im Innern stellen sich aber immer dringlicher Fragen nach dem (finanziellen) Erhalt, nach künstlerischer Legitimation und gesellschaftspolitischer Funktion dieser Einrichtungen. Welche Veränderungen sind notwendig, um das Stadttheater in Deutschland zukunftsfähig zu machen, und wie kann es auf die sich abzeichnenden sozialen, demografischen und politischen Veränderungen reagieren? Welchen Anteil haben kulturelle Bildung, Identitätsstiftung, Kritik und Selbstreflexion einer demokratischen Bürgergesellschaft an einem Stadttheater der Zukunft? Und wie kann es sein Stammpublikum für die künstlerisch innovative Beschäftigung mit den Folgen dieser Veränderungen interessieren und zugleich neue Zuschauer und Teilnehmer gewinnen? Gelingt es uns, gegen den zunehmenden Trend der Entpolitisierung der Gesellschaft das Theater als einen Ort des Politischen zu behaupten? In Zusammenarbeit mit dem Theater Freiburg, das 2011 sein hundertjähriges Bestehen feiert, und der Hessischen Theaterakademie stellt das Arbeitsbuch Ansätze zur Neubestimmung der Institution „Stadttheater" zur Diskussion.

Mit zahlreichen Fotoessays zu aktuellen Projekten und Positionen von Dirk Baecker, Björn Bicker, Brigitte Dethier, Wolfgang Engler, Heiner Goebbels, Matthias von Hartz, Bojana Kunst, Ivo Kuyl, Birgit Lengers, Josef Mackert, Barbara Mundel, Carena Schlewitt, Bernd Stegemann, Mark Terkessidis, Miriam Tscholl und Hortensia Völckers.

 

Pressestimmen

Die Diagnose der Autoren von "Heart of the City" lautet: die Arbeitsmodelle und Produktionsmöglichkeiten müssen sich ändern.

Lisa Rüffer, der Freitag

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover B. K. Tragelehn
Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"