Theater der Zeit

Theater Freiburg

teilen:

Essay

Einübung der eigenen Abwesenheit

Über VR-Theater – Ein Essay

Man darf momentan nicht als Mensch ins Theater gehen. Aber es ist natürlich erlaubt, es als körperlos schwebendes Bewusstsein, das heißt, als Gespenst zu betreten. Dafür benötigt man eine Virtual-Reality-Brille. …

von Clemens J. Setz

online lesen
"Penthesilea – Love Is To Die“ von Bambi Bambule. Foto Rainer Muranyi

Look Out

Schmetterlingsschlag des Politischen

Der Regisseur Sascha Flocken bringt Spielprozesse zum Leuchten

von Bodo Blitz

Ein junger Student fragt sich am Ende seines Politik- und Philosophiestudiums: „Ist es das jetzt?“ Seine ­Ansprüche an sich und die eigene ­Lebensaufgabe sind so allgemein wie ­anspruchsvoll: „Menschen erreichen, …

Foto: Rainer Muranyi

online lesen
Im Chaos Culture Club – Amir Reza Koohestanis „Kirschgarten“ am Theater Freiburg zeigt die Orientierungslosigkeit einer zutiefst gespaltenen Gesellschaft. Foto Birgit Hupfeld

Thema

Der Fall Europa

Eine Gegendarstellung. Der iranische Regisseur Amir Reza Koohestani über seinen „Kirschgarten“ am Theater Freiburg und die Zensur im Kopf im Gespräch

von Amir Reza Koohestani

Amir Reza Koohestani, Sie haben kürzlich am Theater Freiburg Tschechows „Kirschgarten“ inszeniert – als Uraufführung, denn Sie haben das Stück komplett überschrieben. Erzeugt das Überschreiben eines russischen Dramas auf Farsi …

Foto: Birgit Hupfeld

online lesen

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Recherchen 167
Cover Rampe vol.2
Cover B. K. Tragelehn
Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"

Anzeige