Theater der Zeit

Audio CD "Woods of Birnam"

Macbeth

Woods of Birnam

16,00 € (Musik-CD)

Erschienen im September 2022

Hochwertige Ausstattung, Spieldauer: 41:29 Minuten

Multimedia

Musik-CD mit 20 Seiten

Format: 140 × 125 mm

EAN: 4038903000083 (Musik-CD)

sofort lieferbar

versandfertig in 1-3 Werktagen

portofrei nach Deutschland

Versandkosten ins Ausland anzeigen

Woods of Birnam präsentieren mit ihrem fünften Album den Soundtrack zu William Shakespeares „Macbeth“ am Staatsschauspiel Dresden. Inszeniert hat Sänger und Schauspieler Christian Friedel, der auch die Titelrolle übernimmt. Musik und Stück versetzen mit überbordenden Bildern und intensiven Spielszenen in einen regelrechten Rausch, der bis tief in die dunkelsten Abgründe der menschlichen Seele reicht. Wie Salvador Dalí malen Woods of Birnam atmosphärische Welten, oft düster, instrumental donnernd und dystopisch, aber auch bunt, poppig und manchmal unerwartet zärtlich.

Produziert von Woods of Birnam und Olaf O.P.A.L. (u. a. The Notwist), schlägt dieses pulsierende Album nicht nur Theater- oder Soundtrackfans in seinen Bann, sondern kitzelt auch die Sinne derer, die die Vorstellung nicht gesehen haben.

Pressestimmen

„Macbeth“ ist mehr als ein reiner Soundtrack, vielmehr sind es szenische Stücke, die bildhafte Eindrücke erzeugen, auch ohne die entsprechende Aufführung am Dresdner Staatsschauspiel gesehen zu haben. Die Verbindung deutscher und englischer Texte wirkt wie aus einem Guss; das Album klingt mystisch, geheimnisvoll, teils spirituell, dramatisch und faszinierend.

Grit Bugasch, SCHALL

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"
"Theater unser"
"Pledge and Play"