Theater der Zeit

Theater der Zeit Heft 12/2016

Theater der Zeit 12/2016

Wie es euch gefällt

Christian Friedel vertont Shakespeare

Erschienen im Dezember 2016

Mit Exklusiv-EP von Woods of Birnam

Lars Eidinger im Interview über Shakespeare

Gedruckte Ausgabe

Broschur mit 80 Seiten

Format: 215 × 285 mm

ISSN: 0040-5418 (Broschur)

sofort lieferbar

versandfertig in 1-3 Werktagen

portofrei nach Deutschland

Versandkosten ins Ausland anzeigen

„Shakespeare ist ein Spiegel durch die Zeiten“, schrieb Heiner Müller. „Der Schrecken, der von Shakespeares Spiegelungen ausgeht, ist die Wiederkehr des Gleichen.“ Shakespeares Welt war geprägt von Grässlichkeiten wie Krieg, Herrschaft und Verblendung, die heute – 400 Jahre nach seinem Tod – nicht völlig fremd geworden sind. „Und kleine Nullen sich im Aufwind blähn / Und Talmi-Ehre hebt man auf den Thron“, heißt es im 66. seiner Sonette, in dem...

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"
"Theater unser"
"Pledge and Play"