Theater der Zeit

Akteure

Angst und Schmerz kriechen aus jeder Silbe

Ästhetik und politischer Aktivismus: Mit Sprachkunst zelebriert Leo Lorena Wyss die Vielstimmigkeit der neuen Dramatik

von Elisabeth Maier

Erschienen in: Theater der Zeit: Ukraine – Theater zwischen Krieg und Exil (02/2025)

Assoziationen: Dramatik Akteur:innen Dossier: Queeres Theater Dossier: Neue Dramatik Leo Lorena Wyss Burgtheater Wien Nationaltheater Mannheim

Leo Lorena Wyss, Hausautor:in am Nationaltheater Mannheim
Leo Lorena Wyss, Hausautor:in am Nationaltheater MannheimFoto: Hanna Fasching

Den Schmerz, über den niemand spricht, kleidet Leo Lorena Wyss im neuen Stück in tränenschwere Worte. Da greift Wyss ein Thema auf, das auch in der Medizin oft ein Tabu bleibt. Hinter dem Fachbegriff Endometriose verbirgt sich das Leiden von Menschen, die jeden Monat schreckliche Regelschmerzen haben. Doch kein Arzt, keine Ärztin hört zu, wenn sie von den „Messerstichen“ spricht, die nach Wyss’ Worten „wie zwei Eisschollen den Rücken auseinanderreißen“. Als Hausautor:in des Nationaltheater Mannheim hat Wyss den Text „A propos Schmerz. Denken Sie an etwas Schönes“ geschrieben. Die Sprachkunst des/der Hausautor:in fasst nicht nur das Leiden in eine poetische, mit starken Klangfarben aufgeladene Sprache. Der/die 27-jährige Aktivist:in schlägt zugleich kämpferische Töne an. Denn es sei kein „unabwendbares Frauenschicksal“, das Betroffene jeden Monat vor Schmerzen außer Gefecht setzt. Vielmehr gebe es Defizite in der Forschung. In der männlich dominierten medizinischen Forschung ist Endometriose nur ein Randthema.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht davon aus, dass weltweit etwa 190 Millionen Menschen von Endometriose betroffen sind. Dennoch stehen Ärzt:innen hilflos vor ihren Patient:innen. Wyss ist selbst betroffen. Das macht ihren Text sehr authentisch. Dennoch gelingt ihr das Kunststück, das Thema auch aus einer gewissen Distanz zu betrachten. Die Protagonistin Anna Blume geht auf deren...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Budget

Das PDF-Abo

ab 6,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York