Daria Lik (Sofie), Loris Kubeng (Maximilian) und Eva-Lina Wenners (Marie) in „Escape Love“ in der Regie von Albrecht Schroeder am Mainfranken Theater WürzburgFoto: Nik Schölzel
Das neue Talent und der Altmeister: Mit „Escape Love“ von Elisabeth Pape, Jahrgang 1995, und „Leben des Galilei“ von Bertolt Brecht (1898–1956) feierten jüngst am Mainfranken Theater Würzburg zwei denkbar unterschiedliche Stücke Uraufführung beziehungsweise Premiere. Wenn sie auch inhaltlich so gut wie nichts gemeinsam haben, so ist die direkte Zusammenschau doch ein schönes Beispiel dafür, wie vielfältig Theater sein kann – und das ganz ohne disruptive Regie-Experimente.
Hier eine „Huis-Clos“-Situation ohne äußere Handlung, erkennbar aus der Schule der unterhaltsamen Konversationsstücke von Daniel Glattauer bis Yasmina Reza, dort der lehrreiche Debattenklassiker, der nicht nur ein ganzes Leben, sondern nichts weniger als eine Zeitenwende szenisch abhandelt. Wobei, das muss man anmerken, szenisch nicht so sehr viel passiert, in Tim Egloffs Inszenierung des „Galilei“ in der Berliner Fassung von 1955/56. Was bei Brecht ohnehin immer die erste Frage ist: Wie episch soll’s denn werden?
Egloff hat auf der Basis der Mischform, die Brecht selbst angelegt hat, eine Art Mittelweg gewählt: Die offene, schwarzglänzende Bühne von Jeremias Böttcher im Kleinen Haus ist die Arena, in der die Dispute stattfinden. Die Mitglieder des Ensembles warten reihum auf stapelbaren Bänken, ziehen sich auf offener Bühne um und treten hervor, sobald sie dran sind.
Mascha Schubert hat...
Erschienen am 5.3.2025
Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?
Diese Angebote schalten den Artikel frei:
Tageszugang
12 Stunden ohne Paywall
5,99 €
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
—
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
—
Das jährliche Arbeitsbuch
—
Sonderpublikationen
—
Die aktuelle double-Ausgabe
—
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
—
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Standard
Zeitschriften online lesen
ab 5,99 € / Monat
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Professional
Zeitschriften und Bücher online lesen
ab 12,50 € / Monat
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Standard – Zeitschriften online lesen
10,00 € / 12 Monate
Online lesen
—
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads
Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe
Sonstiges
Anmelden per E-Mail
Persönliche Merklisten
Upgrade für Printabonnenten
Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen
50,00 € / 12 Monate
Online lesen
Bücher online lesen
TdZ-Artikel seit 2013 online lesen
Exklusive Online-Artikel lesen
„Arbeitsbücher“ online lesen
double-Artikel online lesen
IXYPSILONZETT-Artikel online lesen
PDF-Downloads
Die aktuelle TdZ-Ausgabe
Das jährliche Arbeitsbuch
Sonderpublikationen
Die aktuelle double-Ausgabe
Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads