Straßburg ist meine Theater-Lieblingsstadt. Zehn Jahre lang bin ich regelmäßig in die Hauptstadt des Elsass gefahren, wenn es ging mehrmals jährlich, um mir Inszenierungen am TJP anzusehen. Jedes Mal hat mich die warme Atmosphäre und das wache, zugewandte Publikum an diesem Theater erneut fasziniert. Immer bin ich inspiriert und mit frischer Energie nach Hause gefahren. Faszinierend: mehrere hundert, überwiegend junge Besucher*innen, die für ein Tryout Eintrittskarten kaufen, um anschließend mit den Künstler*innen zu diskutieren oder im spartanisch eingerichteten Café der Grande Scène den Abend ausklingen zu lassen. Natürlich ahnte ich, dass es auch in Straßburg harte Arbeit war und ist, zeitgenössisches, experimentelles Theater zu vermitteln. Dennoch kamen mir die Zustände immer paradiesisch vor. Es ist eine große Kunst, eine solche Atmosphäre zu schaffen!
Das TJP wurde 1974 als Kinder- und Jugendtheater gegründet, hat seit 1984 zwei Spielstätten und erhielt 1990 den Status eines Centre Dramatique National (CDN). Im Jahr 2012 übernahm Renaud Herbin die Leitung des TJP. Er war der erste Puppenspieler, der mit der Leitung eines CDN beauftragt wurde. Mit einem mutigen „projet“ – wie die Konzeption genannt wird, mit der man sich in Frankreich für eine dreijährige Amtszeit an einem Centre Dramatique National bewirbt – hatte sich Renaud...