Theater der Zeit

80 Jahre danach

Würzburg gedenkt | Schulklassen erleben »Hell ist die Nacht«

Erschienen in: Hell ist die Nacht – Eine Dokumentation (12/2025)

Assoziationen: Musiktheater

Regisseur Max Koch empfing das Publikum bei jeder Vorstellung mit einer Kurzeinführung zum Konzept der Produktion
Regisseur Max Koch empfing das Publikum bei jeder Vorstellung mit einer Kurzeinführung zum Konzept der ProduktionFoto: Dita Vollmond

Die Bombardierung Würzburgs am 16. März 1945 hat sich tief in das kollektive Gedächtnis der Stadt eingebrannt und jährte sich 2025 zum 80. Mal. Zahlreiche erinnerungskulturelle Veranstaltungen fanden an diesen Märztagen statt, unter anderem literarische Stadtrundgänge für Schulklassen, ein Chorkonzert und weitere Musik- und Theater­formate, eine Fotografie-Ausstellung über das zerstörte Würzburg, Gespräche mit Zeitzeugin­nen und Zeitzeugen sowie eine Reihe von Gottes­diensten.

Um 21:20 Uhr läuteten die Glocken aller Würzburger Kirchen für genau 20 Minuten – der Dauer des Luft­angriffs. In einem Lichtermeer gedachten Tausende Menschen vor dem Dom und in der ganzen Stadt dieser Schreckensnacht und ihrer Opfer. Auch Schülerinnen und Schüler, die »Hell ist die Nacht« besucht haben, nahmen daran teil.

Im Rahmen der Gedenkwoche zum 80. Jahrestag der Kriegszerstörung Würzburgs wurden im März 2025 acht Aufführungen von »Hell ist die Nacht« exklusiv für Schulklassen organisiert.

Das außergewöhnliche Stück Erinnerungskultur erlebten insgesamt 550 Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte von acht verschiedenen Gymnasien, Mittel- und Berufsschulen in und um Würzburg. Nach einer Einführung in der Mutterhauskirche durch Regisseur Max Koch brachte die musik­theatrale Installation in den authentischen Kloster­räumen politisch-historische Bildung auf einer ästhetischen und emotionalen Ebene nahe – und hinterließ bleibenden Eindruck.

»Am eindringlichsten fand ich die Zeitzeugen­erzählungen im ehemaligen Schutzbunker,...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik