Theater der Zeit

Wolfgang Bauer (1941–2005)

von Ute Nyssen

Erschienen in: Ist’s vorüber, lacht man drüber (11/2025)

Wolfgang Bauer
Wolfgang BauerFoto: privat

DEM ZAUBER DES MAGISCHEN NACHMITTAGS in dem Theaterstück Magic Afternoon von Wolfgang Bauer trauere ich nach, egal wie seine Protagonisten letztlich einzuordnen sind, realistisch oder als Kunstfiguren. Bauer war zu Lebzeiten ein berühmter österreichischer Schriftsteller, und er trat auch so auf. Als Stückeschreiber machte er sich einen internationalen Namen. Für mich gehörte seine Entdeckung zu den Coups, den Einstiegserfolgen im Programm des Verlags Kiepenheuer & Witsch, Magic Afternoon wurde zu einem begehrten Repertoirestück.

Kennengelernt habe ich Bauer Anfang 1968. Nach einem Tipp von Peter Lotschak (österreichischer Regisseur, u. a. Intendant der Bad Hersfelder Festspiele), der Bauer als quirligen Künstler der aufsteigenden Grazer Kulturszene nannte, hatte ich mich nach Graz aufgemacht und Bauer dort getroffen. Auf Magic Afternoon war ich gleich abgeflogen und erwarb die Bühnenrechte für Kiepenheuer & Witsch, ohne die Uraufführung 1968 am Landestheater Hannover abzuwarten.

Lange Zeit hat Wikipedia im Artikel zu Wolfgang Bauer nach seinem Tod für Mythenbildung gesorgt mit der Falschmeldung, Magic Afternoon sei von 40 Verlagen im deutschsprachigen Raum abgelehnt worden (inzwischen teilweise korrigiert). In Wirklichkeit hatte Bauer seine Texte nie einem Bühnenverlag geschickt. Er gehörte zu den vielen Stückeschreibern dieser Zeit, die von der Funktion einer zwischen Autor und Theater vermittelnden Institution wie einem...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik

Anzeige