Thema
„Deutsch sein?!“
Positionen zu einem komplizierten Thema
„Deutsch sein?!“, mit dieser Frage haben wir Menschen konfrontiert, für die es aus verschiedenen biographischen Hintergründen nicht so einfach zu beantworten ist, was ‚deutsch sein‘ für sie bedeutet. Sarah Chaudon, ursprünglich aus Frankreich, studiert jetzt in Stuttgart Figurentheater, die Figurenspieler Kotti Yun, mit koreanisch-deutschen Wurzeln, und Antonio Cerezo, mit mexikanischem Hintergrund, arbeiten schon seit Jahren überwiegend in der deutschen Figurentheater-Szene, dennoch haben sie sich alle den Blick von außen – aus dem ‚Nachbarhaus‘ (Sarah Chaudon) – bewahrt und geben uns vielfältige Einblicke in ihre Vorstellung vom Eigenen und vom Fremden. Silvia Brendenal, ehemalige künstlerische Leiterin der Schaubude Berlin und in den 90er Jahren Direktorin des Forums für Figurentheater in Bochum, schaut zurück auf ihr Leben und ihr Arbeiten zwischen Ost- und Westdeutschland.
von Kotti Yun, Antonio Cerezo, Silvia Brendenal und Sarah Chaudon
Erschienen in: double 37: „Deutsch sein?!“ – Eine Frage zur Zeit (04/2018)
Assoziationen: Debatte Nordrhein-Westfalen Berlin Mecklenburg-Vorpommern Baden-Württemberg Puppen-, Figuren- & Objekttheater Schaubude Berlin