Theater der Zeit

Christoph Marthaler

von Ute Nyssen

Erschienen in: Ist’s vorüber, lacht man drüber (11/2025)

Christoph Marthaler
Christoph MarthalerFoto: Björn Jensen

DER SCHWEIZER REGISSEUR3 ist heute einer der berühmtesten Namen im deutschsprachigen Theater, als Regisseur und Musiker erfolgreich, mit Preisen vielfach ausgezeichnet. Wir sahen ihn als Künstler anders, mangels einer schon vorhandenen Bezeichnung nannten wir sein Schaffen das eines »Urhebers«, im Unterschied zum Interpreten.

Marthaler wurde 1951 geboren, bezeichnet sich als »Sohn der Berge«, studierte Musik, arbeitete zunächst in der deutsch­sprachigen Off-Theater- und Musikszene, schrieb zahlreiche Bühnenmusiken für das Schauspiel und inszenierte seit ­Anfang der 90er Jahre an prominenten Stadt- und Staatstheatern. Dieses biografische Stenogramm verrät schon, dass Christoph Marthaler, obwohl als Regisseur Quereinsteiger, wie ein Fisch im Wasser im Theater in seinem Element schwimmt.

Marthaler ist »Urheber«, aber kein Autor im herkömmlichen Sinn von Schriftsteller, denn er verwendet ausschließlich Fremdtexte in seinen Collagen und Montagen für die Bühne und improvisierte Texte, die auf Proben entstehen. Die Texte stammen kaum aus der »schöngeistigen Literatur«, sondern eher aus Dokumenten zu seinem jeweiligen Thema, aus Reden, Artikeln, Briefen etc. Ein weiteres Bauelement der wortkargen Abende sind stumme, performative Einlagen, die sich variiert in vielen Projekten wiederfinden, wie zum Beispiel der Versuch, einen Notenständer oder ein Klappbett aufzubauen, die immer wieder zusammenkrachen. Das zentrale Mittel aber ist die Musik, sind insbesondere Lieder. Auf...

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle double-Ausgabe

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik

Anzeige