Axel Tangerding

gründete nach beruflichen Anfängen als Architekt 1980 das Meta Theater in München, wo er als künstlerischer Leiter tätig ist. Dabei spielt der Austausch mit außereuropäischen Künstlern eine bedeutende Rolle. Unter seiner Regie entstand das mit dem Music Theatre NOW Award ausgezeichnete Stück Musicophilia nach Oliver Sacks’ Bestseller über Gehirn und Musik, das international Beachtung fand, sowohl in Europa als auch in China, Finnland, der Ukraine, Kanada und den USA. Für sein interkulturelles, international künstlerisches Engagement und seine Verdienste um kulturelle Vermittlung erhielt er zahlreiche Auszeichnungen. Darunter 2002 das Bundesverdienstkreuz, 2012 den Tassilo Kulturpreis der Süddeutschen Zeitung und 2016 die Wilhelm Hausenstein Ehrung der Bayerischen Akademie der Schönen Künste in der Sektion Theater.
After starting his career as an architect, he founded the Meta Theater in Munich in 1980, where he works as artistic director. Here, the exchange with non-European artists plays an important role. Under his direction, the Music Theater NOW Award-winning piece Musicophilia, based on Oliver Sack’s bestselling brain and music, has garnered international acclaim, both in Europe and China, Finland, Ukraine, Canada and the United States. He has received numerous awards for his intercultural, international artistic commitment and his contribution to cultural mediation. Among them, 2002 the Order of Merit of the Federal Republic of Germany, 2012, the Tassilo Culture Prize of the Süddeutsche Zeitung and 2016, the Wilhelm Hausenstein award of the Bavarian Academy of Fine Arts in the section theatre.
Stand: 2020 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)