Theater der Zeit

Thomas Krüger

teilen:
  • Gespräch

    Über Grenzen gehen

    Thomas Krüger, scheidender Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, über die Leipziger Ausgabe des Festivals Politik im Freien Theater im Gespräch mit Thomas Irmer

    von Thomas Krüger und Thomas Irmer

    Die zwölfte Ausgabe des Festivals startet am 16. Oktober mit dem Motto „Grenzen“ in Leipzig und bezieht das nahe gelegene Wurzen sowie kleinere Orte mit ein. Politik im Freien Theater …

    online lesen
  • An den Kreuzungen der Geschichte

    Vorneweg ein persönliches Geständnis: Meine Geschichte mit dem Maxim Gorki Theater begann mit einem Scheitern. Nach den ersten Schritten auf der Bühne des Ökulei (der „Ökonomisch-kulturelle Leistungsvergleich“ war zu DDR-Zeiten …

    von Thomas Krüger

    online lesen
  • Als sich der ideologische Betonblock in Einzelteile zerlegte – Die  Berliner Mauer am sogenannten Lenné-Dreieck im Ostteil der Stadt,  das vom Westen aus frei zugänglich war. 1988 wurde das Areal  kurzzeitig von linken Autonomen besetzt. Foto: Fritz Engel / Archiv Agentur Zenit

    Thema

    Deutsch-deutsche Asymmetrien

    Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung, über die Erfindung des Ostdeutschen und koloniale Aspekte der Wiedervereinigung im Gespräch mit Anja Nioduschewski

    von Anja Nioduschewski und Thomas Krüger

    Thomas Krüger, Sie haben 2017 in einem Interview für die Berliner Zeitung gesagt: „In der Fläche wird die Dominanz der Westdeutschen in den Eliten immer noch als kultureller Kolonialismus erlebt.“ …

    Foto: Fritz Engel / Archiv Agentur Zenit

    online lesen

Neuerscheinungen im Verlag