Theater der Zeit

Recherchen 64 "Theater in Japan"

Recherchen 64

Theater in Japan

herausgegeben von Eiichirô Hirata und Hans-Thies Lehmann

Erschienen im Februar 2009

Gedruckte Ausgabe

Paperback mit 288 Seiten

Format: 140 × 240 mm

ISBN: 978-3-940737-25-0 (Paperback)

sofort lieferbar

versandfertig in 1-3 Werktagen

portofrei nach Deutschland

Versandkosten ins Ausland anzeigen

› Erstmalig und umfassend: Ein Überblicksband zum Theater in Japan

Japanisches Theater der Gegenwart: ein aufregender, jedoch bei uns - bis auf wenige berühmte Ausnahmen - weitgehend unbekannter Mikrokosmos, radikal, facettenreich und in regem Austausch mit dem Welttheater. Seit mehr als 100 Jahren greift man in Japan Inspirationen aus den aktuellen Theater- und Tanzszenen der Welt auf und kreiert dabei zugleich eine ganz eigene Welttheaterkultur. Der einzigartige Gestus des Butoh bei Tatsumi Hiji kata und Kazuo Ono arbeitete Motive des deutschen Ausdrucktanzes dekonstruktiv aus. Seit der wilden Angura-Kultur der 1970er Jahre experimentierten die japanischen Enfants terribles mit ungewöhnlichen Mischungen aus Performance, minimalistisch stilisiertem No, griechischer Antike, High Tech, postmodernem Tanz und Puppentheater.

Jossi Wieler, Simon McBurny, Robert Wilson, Theodoros Terzopoulos, Falk Richter und René Pollesch sind in Japan wohlbekannt, während es bei uns oft an den einfachsten Informationen über das neueste japanische Theaterleben fehlt. Das vorliegende Buch erläutert erstmals und umfassend die hyperradikalen gesellschaftlichen Protest gesten und das Cross-over aller Art, die unterschiedlichen Strömungen der 1980er, 1990er Jahre und der Gegenwart, die immer wieder auch eine faszinierende Auseinandersetzung mit einer der ältesten Theatertraditionen der Welt sucht.

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"
"Pledge and Play"