Theater der Zeit

Hans-Thies Lehmann

teilen:

I. Flucht und Szene in der antiken Tragödie

Entscheidung für das Asyl

Ich freue mich über die Gelegenheit, im Zusammenhang eines für uns in Europa freilich sehr beschämenden Themas, Flucht und Flüchtlinge, prädramatisches und postdramatisches Theater vergleichend zu thematisieren. Theaterszene und Flucht …

von Hans-Thies Lehmann

online lesen

Text und Erfahrung

„Wo Erfahrung im strikten Sinn obwaltet, treten im Gedächtnis gewisse Inhalte der individuellen Vergangenheit mit solchen der kollektiven in Konjunktion.“1 (Walter Benjamin) Vom ertrunkenen Mädchen 1 Als sie ertrunken war …

von Hans-Thies Lehmann

online lesen

Der Schrei der Hilflosen

„Arm sein und auch noch frieren,das macht unbeliebt.“1 (Brecht) Von der Kindesmörderin Marie Farrar 1 Marie Farrar, geboren im April Unmündig, merkmallos, rachitisch, Waise Bislang angeblich unbescholten, will Ein Kind …

von Hans-Thies Lehmann

online lesen

Fabel-Haft

1 Zwei miteinander kommunizierende Perspektiven sind verlangt, wenn man heute vom Theatertheoretiker Brecht, der mittlerweile oft skeptischer beurteilt wird als der Dichter, ein Bild gewinnen will. Die eine wird eröffnet …

von Hans-Thies Lehmann

online lesen

Die Rücknahme der Maßgabe

„[…] Sinn für eine grenzenlose und folglichnotwendig übermäßige, unberechenbareVerantwortung […]“„[…] Gerechtigkeit beruht […] nicht aufGleichheit, auf einem berechneten Gleichmaß,auf einer angemessenen Verteilung, […] sondernauf einer absoluten Asymmetrie […]“„[…] ‚Idee der …

von Hans-Thies Lehmann

online lesen

Versuch über Fatzer

Fatzer sollte die Geschichte von vier Deserteuren erzählen, die 1918 in Mülheim an der Ruhr untertauchen. Sie warten und hoffen auf die Revolution, geraten bei ihren Versuchen, sich im Untergrund …

von Hans-Thies Lehmann

online lesen

Schauspieler und Gangster

1 Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui in der Einrichtung des Berliner Ensembles war eine außerordentliche Aufführung, sie bleibt ein Monument der neueren deutschen Theatergeschichte. Seit der Premiere 1959 blieb …

von Hans-Thies Lehmann

online lesen

Kafkas Bruder

1 Brecht und Kafka zusammenzudenken, scheint manchem vielleicht immer noch – zumindest auf den ersten Blick – verwegen. Und doch finden sie sich bei einigen bedeutenden Theoretikern und Künstlern in …

von Hans-Thies Lehmann

online lesen

Adornos Brecht

von Hans-Thies Lehmann

Ein Zufall des Alphabets macht die Namen Adorno, Brecht, Celan zu einem ABC des Nachdenkens über den Stand von Kunst in der Gegenwart. Wir lassen uns von diesem Zufall leiten …

online lesen

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Recherchen 167
Cover Rampe vol.2
Cover B. K. Tragelehn
Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"

Anzeige