Meldung (Sonstiges)
München: Auswahl für Radikal jung Festival
Assoziationen: Regie Bayern Dossier: Festivals Münchner Volkstheater
13.3.2025
In einer Pressekonferenz hat das Münchner Volkstheater heute die Auswahl fürs Radikal jung Festival bekannt gegeben. Die 14 eigeladenen Produktionen sind:
„Draußen vor der Tür“ von Wolfgang Borchert
Regie: Adrian Figueroa
Düsseldorfer Schauspielhaus
„rhapsody“ von Azeret Koua
Regie: Azeret Koua
Theaterhaus Jena
„Unser Deutschlandmärchen“ von Dinçer Güçyeters
Regie: Antigone Akgün
Theater Aachen
„Caligula“ von Albert Camus
Regie: Ran Chai Bar-zvi
Münchner Volkstheater
„Nestbeschmutzung“ von Felix Hafner, Jennifer Weiss und Anna Wielander
Institut für Medien, Politik und Theater
Kosmos Theater Wien
„Er putzt“ von Valeria Gordeev
Regie: Marie Schleef
Hessisches Staatstheater Wiesbaden
„Die Verwandlung“ von Franz Kafka
Regie: Kamilė Gudmonaitė
Düsseldorfer Schauspielhaus
„SALLY – Mein Leben im Drag“ von Meo Wulf
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin
„Gittersee“ von Charlotte Gneuß
Regie: Leonie Rebentisch
BerlinerEnsemble
„Kohlhaas (Glück der Erde, Rücken der Pferde)“ nach Heinrich von Kleist
Regie: Lorenz Nolting
Theater Osnabrück
„Der Dämon in dir muss Heimat finden“ von Lola Fuchs
Regie: Lola Fuchs
Theater Dortmund
„Rachel und ich“ von Lulu Obermayer und Rachel Troy
HochX Theater, Live Art München, Sophiensæle Berlin und Theater Rampe
„Aufstieg und Fall des Herrn René Benko“ von Calle Fuhr und Netzwerk Recherche
Regie: Calle Fuhr
Volkstheater Wien
„Weiße Witwe“ von Kurdwin Ayub
Regie: Kurdwin Ayub
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin
Das Festival findet vom 27. April bis 4. Mai am Münchner Volkstheater statt. Ergänzt wird das Festival um das Rahmenprogramm „Radikal extra“