Theater der Zeit

"¡Adelante!"

¡Adelante!

Iberoamerikanisches Theater im Umbruch / Teatro Iberoamericano en tiempos de cambio

herausgegeben von Nicole Gronemeyer, Holger Schultze und Lene Grösch

20,00 € (Paperback)

Erschienen im Februar 2017

Durchgehend farbig illustriert, deutsch/spanisch

Gedruckte Ausgabe

Paperback mit 152 Seiten

Format: 210 × 280 mm

ISBN: 978-3-95749-098-8 (Paperback)

sofort lieferbar

versandfertig in 1-3 Werktagen

portofrei nach Deutschland

Versandkosten ins Ausland anzeigen

¡Adelante! – Vorwärts! heißt es im Februar 2017, wenn das Theater und Orchester Heidelberg zur Plattform für junge Theatermacherinnen und -macher aus Chile, Kuba, Argentinien, Kolumbien, Mexiko, Brasilien, Peru, Uruguay, Costa Rica und Spanien wird, die mit ihren Inszenierungen auf die sozialen und gesellschaftlichen Probleme ihrer Länder reagieren und die Gegensätze und Potenziale Iberoamerikas mit künstlerischen Mitteln reflektieren. Sie kommen aus jungen Demokratien mit defizitärer Rechtsstaatlichkeit,mit sozialen und ökonomischen Ungleichheiten im Spannungsfeld europäischer, US-amerikanischer und asiatischer Mächte, ausgeprägter organisierter Kriminalität und starken zivilgesellschaftlichen Bewegungen. Wie formiert sich eine künstlerische Haltung zu den sozialen und gesellschaftlichen Problemen? Welche Wege gehen Theaterschaffende in Lateinamerika, welche Visionen sehen sie für die Zukunft des Kontinents?

Das Buch erscheint zweisprachig begleitend zum Festival in Heidelberg und versammelt Interviews, Essays und Reportagen von Dramatikern und Journalisten, die das zeitgenössische Theater Iberoamerikas porträtieren.

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Charly Hübner Buch backstage
Cover XYZ Jahrbuch 2023
Recherchen 162 "WAR SCHÖN. KANN WEG …"
"Scène 23"
"Zwischen Zwingli und Zukunft"
Recherchen 165 "#CoronaTheater"
"Die Passion hinter dem Spiel"
Arbeitsbuch 31 "Circus in flux"
"Passion Play Oberammergau 2022"
Recherchen 163 "Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny  im Spiegel von Mythos und Religion"
Passionsspiele Oberammergau 2022
"Theater der Vereinnahmung"
Recherchen 156 "Ästhetiken der Intervention"
"Pledge and Play"