Theater der Zeit

Theater der Zeit 5/1946

Diskussionen ohne Grundlage

online lesen

Erschienen im November 1946

PDF-Download

Die Publikation im Originallayout.

Dateigröße 9,22 MB

Der Download steht nach dem Kauf sofort zur Verfügung

Diese fünfte Ausgabe von Theater der Zeit enthält Artikel über die Herausforderungen der deutschen Nachkriegskultur, insbesondere im Theater und in der Musik. Fritz Erpenbeck analysiert die Defizite der deutschen Diskussionskultur und fordert einen sachorientierten Meinungsaustausch. Weitere Beiträge beleuchten die sowjetische Klavierschule, die Arbeit einer englischen Theaterwerkstatt, die Entwicklung des Theaters im Fernen Osten und die Situation des Wiener Theaters nach dem Krieg. Schließlich wird ein Vorschlag zur Verdeutschung fremdsprachiger Filme präsentiert und ein Regieversuch zu einem Gedichtzyklus beschrieben

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Die „bunte Esse“, ein Wahrzeichen von Chemnitz
Alex Tatarsky in „The Future Is For/ Boating“ von Pat Oleszkos, kuratiert von ACOMPI für die Galerie David Peter Francis, Juni 2024, vor dem Lady Liberty Deli im St. George Terminal, Staten Island, New York