Theater der Zeit

Spielen, was ist

15 Jahre Intendanz Katja Ott am Theater Erlangen

herausgegeben von Linda Best und Susanne Ziegler

online lesen

Erschienen im Juni 2024

Mit zahlreichen farbigen Abbildungen

Gedruckte Ausgabe

Paperback mit 408 Seiten

Format: 200 × 275 mm

ISBN: 978-3-95749-506-8 (Paperback)

sofort lieferbar

versandfertig in 1-3 Werktagen

portofrei nach Deutschland

Versandkosten ins Ausland anzeigen

Angefangen wird mittendrin! Das vorliegende Erinnerungsbuch erzählt nicht nur von vielen Neu­anfängen in der Intendanz Katja Ott, sondern auch vom kreativen Umgang mit Vorhandenem, Immer-Dagewesenem.

Mit der Öffnung in die Stadtgesellschaft und dem Ausprobieren neuer Formate etablierte sie das Theater als Ort künstlerischer Utopien, aber auch als Forum für sozialpolitische Debatten. Wiederholt im Fokus stand dabei die Diskussion um ein Stadttheater der Zukunft und die Weiterentwicklung des Hauses. Neben dem klassischen Repertoire ver­ankerte Ott vor allem die Gegenwartsdramatik fest im Spielplan.

Inszenierungsfotos aus 15 Jahren Intendanz-­Zeit und anregende Texte zeigen die inneren und äußeren Prozesse des Theaterbetriebs sowie wesent­liche Impulse, die die Theatermacher:innen bei der Gestaltung des Theaters Erlangen antrieben.

teilen:

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Das Ding mit dem Körper. Zeitgenössischer Zirkus und Figurentheater