Theater Erlangen

Das Theater Erlangen ist ein Sprechtheater in Erlangen. Spielstätten sind das Markgrafentheater, die Studiobühne im Theater in der Garage und das Erlanger Traditionskino „Glocken-Lichtspiele“.
Das Theater Erlangen ist ein Sprechtheater in Erlangen. Spielstätten sind das Markgrafentheater, die Studiobühne im Theater in der Garage und das Erlanger Traditionskino „Glocken-Lichtspiele“.
Außereuropäische und andere Perspektiven beim 23. internationalen Figurentheaterfestival in Erlangen, Nürnberg, Fürth und Schwabach
von Sabine Leucht
Foto: Erich Malter
online lesen„Etwas Besseres als den Tod finden wir überall“ ein Singspiel von Martin Heckmanns – Regie Katja Ott, Bühne & Kostüme Monika Gora, Musik, Jan-S. Beyer & Jörg Wockenfuß, Video Theda Schoppe
von Lina Wölfel
Foto: Jochen Quast
online lesenDas Theater: „GRNDGSTZ“ von Annalena und Konstantin Küspert (UA) Regie Helge Schmidt Ausstatter Anika Marquardt & Lani Tran-Duc (Atelier Lanika)
von Michael Helbing
Foto: Jochen Quast
online lesenvon Paula Perschke
Es scheint auf dieser Welt nichts zu geben, was Vidina Popov zurückhalten kann. Vor allem auf der Bühne ist das unverkennbar. Ob als hyperventilierender Clown in Heiner Müllers „Herzstück“, als …
Foto: Jeanne Degraa
online lesenvon Susanne Ziegler
Nichts ist so beständig wie der Wandel. Diese Erkenntnis Heraklits trifft nicht nur auf die Theaterkunst an sich, sondern auch auf die Geschichte des Theater Erlangen zu. Denn gewandelt und …
Foto: Jochen Quast
online lesenvon Susanne Ziegler, Karoline Felsmann und Katja Ott
Seit 2009/2010 ist Katja Ott Intendantin am Theater Erlangen. Im Jahr 2017 wurde ihr Vertrag bis 2024 verlängert. Nach dem Studium der Germanistik sowie der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften in …
Foto: Jochen Quast
online lesenWie alt das Theater Erlangen tatsächlich ist, ist eine Frage der Perspektive. Je nach Sichtweise ist es altehrwürdig oder aber noch blutjung. Ein modernes Stadttheater mit Repertoirebetrieb wurde das Theater …
Foto: Jochen Quast
online lesen