Theater der Zeit

Anzeige

Essay

Theater als veränderbarer Ort? – Institution im Wandel

Thaddäus’ Runder Tisch #01

In dieser Serie lädt Performer:in, Dramaturg:in und ehemalige:r Musicaldarsteller:in Thaddäus-Maria Jungmann zum gemeinsamen Nachdenken darüber ein, wie Veränderungen der Institution Theater nicht nur ästhetisch, sondern ebenso strukturell gedacht werden müssen. Dabei geht es vor allem um Fragen der Zugänglichkeit, der Machtverhältnisse hinter der Bühne, um Formen von Gemeinschaft und Konflikt sowie um Visionen für ein Theater der Zukunft.

von Thaddäus Maria Jungmann

Assoziationen: Akteur:innen Debatte Barbara Mundel Staub zu Glitzer Milo Rau Münchner Kammerspiele NT Gent Hebbel am Ufer (HAU)

Erschienen am 6.11.2025

Foto: Malika Ouis / Lina Wölfel

Schließ die Augen und stell dir ein Theater vor. Augen auf. Nun schließ die Augen und stell dir ein Staats- oder Stadttheater vor. Augen auf. Wenn sich deine beiden Bilder nicht mit neoklassizistischen oder barocken Fassaden überschneiden, dann Glückwunsch: Du trägst eine progressive oder vielleicht sogar utopische Vorstellung von Theater als Institution in dir.

Theatergebäude wirken selten beiläufig. Sie sind gebaut, um gesehen zu werden. Aus dem Stadtbild erheben sie sich, wie Kathedralen der Kunst. Von außen erscheinen sie wie Denkmäler vergangener Zeiten – steinerne Versprechen von Bedeutung, Macht und Repräsentation. Ihre Fassaden erinnern entweder an verschlossene Festungen oder wurden mit gläsernen Fronten modernisiert, um die vielbeschworene Transparenz der Gegenwart zu symbolisieren. Breite Treppen, schwere Türen, goldene Lettern über dem Eingang: Alles Zeichen von Orten, die mehr sein wollen als bloße Freizeitarchitektur. In all ihrer Pracht wirken die monumentalen Grundfesten unerschütterlich. Gerade dadurch sind die kaum durchdringbaren Mauern aber oft zu klassistisch, zu rassistisch, zu ableistisch, um wirklich zugänglich zu sein. Und dass die Fassade von innen längst zu bröckeln begonnen hat, ist kein Geheimnis: Skandale um Machtmissbrauch, sexuelle Übergriffe oder Diskriminierung werden häufig verdrängt, relativiert oder „intern geregelt“, während nach außen weiterhin die Selbstdarstellung als Ort gesellschaftlicher Auseinandersetzung gepflegt...

Erschienen am 6.11.2025

Sie möchten den gesamten Beitrag lesen?

Diese Angebote schalten den Artikel frei:

Tageszugang

12 Stunden ohne Paywall

5,99 €

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Standard

Zeitschriften online lesen

ab 5,99 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Professional

Zeitschriften und Bücher online lesen

ab 12,50 € / Monat

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Standard – Zeitschriften online lesen

10,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Upgrade für Printabonnenten

Professional – Zeitschriften und Bücher online lesen

50,00 € / 12 Monate

Online lesen

Bücher online lesen

TdZ-Artikel seit 2013 online lesen

Exklusive Online-Artikel lesen

„Arbeitsbücher“ online lesen

double-Artikel online lesen

IXYPSILONZETT-Artikel online lesen

PDF-Downloads

Die aktuelle TdZ-Ausgabe

Das jährliche Arbeitsbuch

Sonderpublikationen

Die aktuelle double-Ausgabe

Persönliches Archiv mit allen bereits erworbenen Downloads

Die aktuelle IXYPSILONZETT-Ausgabe

Sonstiges

Anmelden per E-Mail

Persönliche Merklisten

Nur für Privatkunden

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik