Theater der Zeit Spezial
Frankreich
52 Druckseiten, 13 Beiträge, Ausgabe erwerben
Assoziationen: John von Düffel
Positionen
Bestandsaufnahme
„Die Wirklichkeit hat das Theater eingeholt“
Wie macht man in einer Situation des permanenten Ausnahmezustands Theater?
von Wajdi Mouawad, Lena Schneider, Alexandra Badea und Marie José Malis
Handschriften
Das Maul des Theaters
Welche Formen des Schreibens kommen gegenwärtig in Frankreich auf die Bühne?
von Daniel Loayza
Spielarten der Politik
Die Unsichtbaren und Unhörbaren
Spielarten politischen Schreibens auf Frankreichs Bühnen
von Olivier Neveux
Ein Erbe des Kolonialismus
Wie schwer sich französische Theaterbühnen mit dem Begriff der Diversität tun
von Leyla-Claire Rabih und Frank Weigand
Perspektiven
„Genauer werden, radikaler werden“
Ein Gespräch über Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Systeme
von Samuel Gallet, Claudius Lünstedt und Frank Weigand
„Das Hauptproblem ist die Isolation der Autoren“
Laurent Muhleisen über das Schattendasein zeitgenössischer Autoren
von Lena Schneider und Laurent Muhleisen
Adieu, Dominanz
Caroline Marcilhac über die Repolitisierung der Dramatik
von Caroline Marcilhac und Lena Schneider