Theater der Zeit

Theater der Zeit Spezial

All Abled Arts

Notizen zu Inklusion an einem Stadttheater

teilen:
Joseph Gebrael und Erwin Aljukić in „Touch“ von Falk Richter & Anouk van Dijk
Joseph Gebrael und Erwin Aljukić in „Touch“ von Falk Richter & Anouk van DijkFoto: Florian Krauss

Editorial

von Paulina Wawerla, Nele Jahnke und Olivia Ebert

Nachdem die Freie und die inklusive Szene den Weg bereitet haben, sind in den letzten Jahren auch einige Stadttheater in Deutschland inklusiver geworden. Eines davon sind die Münchner Kammerspiele. Unter der Intendanz von Barbara Mundel und mit der künstlerischen und strukturellen Konzeption von Nele Jahnke sind erstmals nicht nur Schauspielende mit körperlicher Behinderung, sondern auch Schauspielende mit kognitiver Beeinträchtigung fest in einem Stadttheater-Ensemble angestellt. Auch im Bereich Text, Regie und Choreografie werden die Münchner Kammerspiele inklusiver. Die Spezialausgabe von Theater der Zeit geht von diesen konkreten Erfahrungen und den Lernprozessen der vergangenen Spielzeiten seit 2020/21 aus. Schauspielende, Dramaturg:innen und Regisseur:innen teilen künstlerische und strukturelle Erfahrungswerte. Beobachter:innen und Wegbereiter:innen der inklusiven Szene ergänzen diese mit Reflektion, Einordnung und Impulsen von außen. …

Begrüßung

von Paulina Wawerla, Olivia Ebert und Nele Jahnke

In den letzten Jahren gibt es an vielen Orten mehr Inklusion im Theater. In der Freien Szene. Aber auch in einigen Stadt·theatern. Auch bei den Münchner Kammerspielen. Barbara Mundel ist jetzt die Intendantin der Münchner Kammerspiele. Zusammen mit Nele Jahnke hat sie vieles dort verändert. Damit das Ensemble inklusiver werden kann. Seitdem gibt es Schauspieler*innen mit verschiedenen Behinderungen im Ensemble. Auch Menschen mit anderen Lern·möglichkeiten. Sie haben einen festen Arbeits·platz bei den Kammerspielen. Das zeigt: Die Kammerspiele werden inklusiver. Das passiert in verschiedenen Bereichen der Zusammen·arbeit. Auch im Bereich Text und Regie. Diese Ausgabe von Theater der Zeit ist eine Spezial·ausgabe. Sie beschreibt: Welche Erfahrungen haben die Münchner Kammerspiele seit 2020/21 gemacht? Was haben sie seitdem gelernt über Inklusion und …

Impulse

Einblicke

Partnerschaften

  • Wort·erklärungen

    Aktivismus bedeutet: Aktivist*innen setzen sich für ein Thema ein. Sie machen sich für etwas stark. Zum Beispiel für die Rechte von Menschen mit Behinderung. Sie sprechen immer wieder über ein …