Sascha Westphal
freier Film- und Theaterkritiker, Dortmund.
Stand: 2021 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
freier Film- und Theaterkritiker, Dortmund.
Stand: 2021 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Die erste Ruhrtriennale unter der Intendanz von Barbara Frey
von Sascha Westphal
online lesenDie Künstlerin Mariechen Danz hinterfragt bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen akademische und gesellschaftliche Gewissheiten
von Sascha Westphal
online lesenVolksbühne Berlin: „Anthropos, Tyrann (Ödipus)“ von Alexander Eisenach nach Sophokles. Regie Alexander Eisenach. Konzeptionelle Mitarbeit Frank M. Raddatz (Theater des Anthropozän)
von Sascha Westphal
online lesenDas Bochumer Kollektiv Anna Kpok befragt die Welt mittels digitaler Verfremdung
von Sascha Westphal
Foto: Heike Kandalowski
online lesenDie Bochumer Schauspielerin Jing Xiang übersetzt Emotionen in Bewegung
von Sascha Westphal
online lesenTheater Gütersloh: „Oinkonomy“ (UA) von Nora Gomringer. Regie und Bühne Christian Schäfer, Kostüme Anna Sun Barthold-Torpai
von Sascha Westphal
online lesenSchauspiel Köln: „Nora“ von Henrik Ibsen. Regie, Bühne und Musik Robert Borgmann, Kostüme Bettina Werner; „Die Walküre“ frei nach Richard Wagner. Regie u. Bühne T. B. Nilsson u. J. Wolf Eicke
von Sascha Westphal
online lesenDas Theater Oberhausen feiert mit einem Festival den großen Filme- und Theatermacher Christoph Schlingensief – gemäß der Methode, keiner Methode zu trauen
von Sascha Westphal
online lesenTheater Oberhausen: „Herkunft“ (UA) von Saša Stanišić. Regie und Stückfassung Sascha Hawemann, Bühne Wolf Gutjahr, Kostüme Ines Burisch
von Sascha Westphal
online lesenTheater Bielefeld: „Deinen Platz in der Welt“ (UA) von Dominik Busch. Regie Dariusch Yazdkhasti, Bühne Anna Bergemann, Kostüme Clemens Leander
von Sascha Westphal
online lesenTheater des Social Distancing: Audio-Walks und Drive-in-Theater in Oberhausen, Göttingen und Tübingen
von Elisabeth Maier, Joachim F. Tornau und Sascha Westphal
online lesenSchauspiel Dortmund: „Lolita (R)evolution (Rufschädigendst) – Ihr Alle seid die Lolita Eurer selbst!“ von Jonathan Meese. Regie und Ausstattung Jonathan Meese
von Sascha Westphal
online lesen