Rheinland-Pfalz
Staatstheater Mainz: Realität, Suff und Rollenspiel
„Opening Night“ von John Cassavetes – Inszenierung Wolfgang Menardi, Ausstattung Martin Miotk, Musik und Sounddesign Erik Herkrath
Foto: De-Da Productions
Staatstheater Mainz: Apfelstrudel aus der Tube
„Magic Town“ von Hannah Frauenrath und Ensemble (UA) – Regie Hannah Frauenrath, Bühne Laura Immler, Kostüm Isabell Wibbeke, Musik Carl Grübel
von Yaël Koutouan
Foto: Andreas Etter
Im Staunen verbunden
Das Festival Zeit für Zirkus zeigt zeitgenössischen Zirkus zwischen Innovation und Rekurs
von Yaël Koutouan
Foto: Kai Kremser
Den Blick für das eigene Schicksal schärfen
„Nach Peer Gynt“ am Theater Koblenz
von Leah Wewoda
Foto: Matthias Baus
Nibelungenfestspiele Worms: Gemetzel um Etzel
„Der Diplomat“ von Feridun Zaimoglu und Günter Senkel – Regie von Roger Vontobel, Bühne Palle Steen Christensen, Kostüm Tina Kloempken, Video Jonas Dahl, Clemens Walter, Musik Keith O’Brien, Matthias Herrmann, Live-Kamera: Kate Ledina, Máté Bredán, Live-Musik Jan-Sebastian Weichsel, Keith O’Brien, Manuel Loos, Matthias Herrmann, Sebastian Lötscher
von Anne Fritsch
Foto: David Baltzer
Fortschritt zwischen Vorgärten
Wie das Chawwerusch Theater in Herxheim in der Pfalz seit 40 Jahren Gesellschaft gestaltet
Foto: Chawwerusch Theater
Pfalztheater Kaiserslautern: Und die Welt ist nichts als Zement
„Untröstliche Schatten“ nach dem Roman „Dreihundert Brücken“ von Bernardo Carvalho (UA) – Regie Elina Finkel, Bühne und Kostüme Elena Bulochnikova, Musik Victor Solomin
von Björn Hayer
Foto: Thomas Brenner
Theater Koblenz: Wir wissen von nichts!
„Glaube Liebe Hoffnung“ von Ödön von Horváth und Lukas Kristl – Inszenierung Eberhard Köhler, Bühne & Kostüme Vesna Hiltmann, Musik Simon Ho
von Björn Hayer
Foto: Matthias Baus
Staatstheater Mainz: Viertausendmal Beirut!
„A Family Business“ von Chris Thorpe (UA) – Entwickelt mit Rachel Chavkin und Lekan Lawal, Inszenierung Claire O'Reilly, Ausstattung Eleanor Field, Musik Anna Clock
von Björn Hayer
Foto: Andreas Etter
Pfalztheater Kaiserslautern: Gegrunzt, gepfiffen und gespuckt!
„Die toten Freunde (Dinosauriermonologe)“ von Ariane Koch (UA) – Regie Simone Blattner, Bühne Martin Miotk, Kostüme Andy Besuch, Musik Christopher Brandt
von Björn Hayer
Foto: Thomas Brenner
Dem Theater etwas zumuten
Ariane Koch im Gespräch mit Nathalie Eckstein
von Nathalie Eckstein und Ariane Koch
Produkte
Rheinland-Pfalz
Zwischen Theatern und Museen
Zu den Arbeiten von Walid Raad und einer Ausstellung in Mainz
von Renate Klett
Foto: Norbert Miguletz
Gut, wenn man einen Schatten hat
Ein Gespräch mit Carlos Malmedy, Leiter des Schattentheaters der Levana-Schule Schweich
von Annika Gloystein und Carlos Malmedy
Alle Welt soll Theater spielen oder Immer dort, wo es schwierig ist
Intendanz am Theater im Pfalzbau 2004 – 2014
Foto: Bettina Müller
Das Wahre, Schräge, Gute
Das Staatstheater Mainz führt unter seinem neuen Intendanten Markus Müller die große mit der kleinen Welt eng
Foto: Bettina Müller
Mainz: Fuck us, Goethe!
Staatstheater Mainz: „Urfaust“ nach Johann Wolfgang von Goethe. Regie Robert Borgmann, Bühne Rocco Peuker, Kostüme Zarah Lili Gutsch