Sabine Leucht
Journalistin und Theaterkritikerin, München.
Stand: 2023 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Journalistin und Theaterkritikerin, München.
Stand: 2023 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
„Frauen der Unterwelt. Sieben hysterische Akte“ von Tine Rahel Völcker (UA) – Regie Nicole Schneiderbauer, Bühne und Kostüme Miriam Busch Live-Musik Fabian Löbhard
von Sabine Leucht
Foto: Jan-Pieter Fuhr
online lesenDie südafrikanisch-deutsche Stückentwicklung „Iskhalo somlambo/Der Ruf des Wassers“
von Sabine Leucht
online lesenSabine Leucht im Gespräch mit Jan-Christoph Gockel und Michael Pietsch
von Michael Pietsch, Jan-Christoph Gockel und Sabine Leucht
online lesenDie Münchner Schauspielerin Nina Steils liebt es, sich selbst zu überraschen
von Sabine Leucht
online lesenDer Autor und Regisseur Boris Nikitin über sein für die Mülheimer Theatertage nominiertes Stück „Erste Staffel. 20 Jahre Großer Bruder“ im Gespräch mit Sabine Leucht
von Sabine Leucht und Boris Nikitin
online lesenBei der Sichtung für die Zehnerauswahl des Berliner Theatertreffens war in diesem Jahr alles anders – Reflexionen einer Jurorin über einen Ausnahmejahrgang
von Sabine Leucht
online lesenDer Soziologe Jonathan Harth über virtuellen Körpertausch, die Tücken von Zoom-Calls sowie Möglichkeiten und Grenzen des VR-Theaters im Gespräch mit Sabine Leucht
von Jonathan Harth und Sabine Leucht
online lesenÜberlegungen zu Inklusion, Barrieren und Schwellen anhand des Figurentheaterfestivals wunder
von Sabine Leucht
online lesenDie Dramatikerin Nora Abdel-Maksoud über ihr Stück „Jeeps“, dessen Uraufführung sie selbst an den Münchner Kammerspielen inszeniert, im Gespräch mit Sabine Leucht
von Sabine Leucht und Nora Abdel-Maksoud
online lesenvon Peter Schneider und Sabine Leucht
In einem offenen Brief an Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat die Schauspielerin Julischka Eichel kürzlich auf die sozialversicherungsrechtlich schwierige Situation freischaffender Akteurinnen und Akteure während des pandemiebedingten Lockdowns aufmerksam gemacht. Ihr …
Foto: Jens Dörre
online lesenKlassismusforscher*in Francis Seeck und Kuratorin Pirkko Husemann über Prekariatsklischees in der freien Szene im Gespräch
von Francis Seeck, Sabine Leucht und Pirkko Husemann
online lesenStadttheater Ingolstadt: „Der Schneesturm“ von Vladimir Sorokin. Regie Mareike Mikat, Bühne Simone Manthey, Kostüme Anna Sörensen
von Sabine Leucht
online lesenMünchner Volkstheater: „Herkunft“ von Saša Stanišić. Regie Felix Hafner, Ausstattung Camilla Hägebarth
von Sabine Leucht
online lesen