double 10/2025
Superheld, Spaßmacher, Systemsprenger
Kasper und Co. in schwierigen Zeiten
60 Druckseiten, 20 Beiträge, Ausgabe kaufen
Assoziationen: Puppentheater Magdeburg Schaubude Berlin Theater Altenburg-Gera GmbH
Thema
Wir brauchen noch immer einen Superhelden
Traditionelle Volkshelden des europäischen Puppenspiels im Spiegel der Protagonist*innen der Marvel- und DC-Universen
Foto: Mit freundlicher Genehmigung des Museums für Theater-, Musik- und Kinokunst der Ukraine, Kyjiw
Kasper, Go Home!
Eine Spurensuche zwischen Häuserruinen und Safe Houses
von Christine Zeides
Foto: Clara Wieck
Kasper als Erzählprinzip
Auf der Suche nach Kasperls Wurzeln und dem utopischen Potenzial
von Jessica Hölzl
Foto: Lutz Anthes
Mit Vollgas einen jahrhundertealten Helden weitertragen
Interview mit Estelle Charlier, Compagnie La Pendue (Frankreich)
von Sofie Neu und Estelle Charlier
Foto: Virginie Meigné
Kaspers Weg zur UNESCO
Perspektiven einer multinationalen Nominierung der lustigen Figur im europäischen Handpuppenspiel als Immaterielles Kulturerbe
von Mareike Gaubitz
Essay
Worlding?
Die Puppe als Knotenpunkt im theatralen Weltschaffen
von Meike Wagner und Florian Feisel
Foto: Laurette Burgholzer
Festival
Über das Solo zur Solidarität
Stichpunkte zum 24. internationalen figuren.theater.festival Erlangen, Nürnberg, Fürth, Schwabach
von André Studt
Foto: Erich Malter © internationales figuren.theater.festival
Figurentheater zwischen Tradition und Transformation
Das Festival „Kasper? Kasper!“ am Puppentheater Magdeburg
von Alissa Mello
Foto: Boštjan Lah
Konstruierte Körper
Queering Puppets Festival Amsterdam zeigt politisches Programm
von Moritz Buchmann und Christofer Schmidt
Foto: De Schaapjesfabriek
Next Generation
Salzgebäck und Puppenstars
Das neue studentische Festival „Puls & Peilung“ an der Schaubude Berlin
von Tom Mustroph
Foto: Lea Röwer
Vernetzung, Theorie und schwebende Äpfel
Die Summerschool Figurentheater 2025 in Leipzig
von N. Glasauer
Foto: Mareike Gaubitz
Rezension
Vielschichtigkeit auf vier Händen
„Kasper in Teufels Küche oder Das Geheimnis der schlechten Laune“ am Theater Altenburg Gera
von Juliane Solvång
Foto: Ronny Ristok
Ausstellung
Das eigentliche Spektakel
Ein Besuch im neu eröffneten Figurentheatermuseum KOLK 17 in Lübeck
Foto: © KOLK 17
Schweizer Fenster
Voll Feuer für Figurentheater
Seit dreissig Jahren zelebriert das Basler Figurentheaterfestival BAFF! die Vielfalt der Kunstform
von Jacqueline Surer
Foto: © Theater
DOUBLE 52: English Summaries
We Still Need a Superhero Folk Puppets and Comic Book Figures (p. 6–9) In this essay, Daria Ivanova-Hololobova explores parallels between European puppet heroes such as Kasper and Punch and …
Notizen & Festivalkalender
Notizen
Festivals Das Festival Theater der Dinge findet unter der Überschrift „Autonome Objekte“ vom 31. Oktober bis 5. November 2025 an unterschiedlichen Spielstätten wie der Schaubude Berlin, dem Theater Strahl Ostkreuz, …