Mascha Erbelding
wissenschaftliche Mitarbeiterin der Sammlung Puppentheater im Münchner Stadtmuseum.
Stand: 2023 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
wissenschaftliche Mitarbeiterin der Sammlung Puppentheater im Münchner Stadtmuseum.
Stand: 2023 (Datum der letzten Veröffentlichung bei Theater der Zeit)
Postkoloniale und antirassistische Ansätze im Figurentheater
von Annika Gloystein und Mascha Erbelding
Foto: Spielzeugmuseum Nürnberg / Rudi Ott
online lesenDer Puppenbauer Atif Mohammed Nour Hussein im Gespräch über „fiktive Porträts“
von Atif Mohammed Nour Hussein und Mascha Erbelding
online lesenDas interdisziplinäre Kollektiv un.thai.tled im Gespräch
von Theerawat Klangjareonchai, Raksa Seelapan, Kantatach Kijtikhun, Prapatsorn Sukkaset, Mascha Erbelding und Magali Tosato
online lesenDer persönliche Standpunkt von Puppenspieler*innen und die Konstruktion von „Race“ in „Chang and Eng and Me (and Me)“
von Mascha Erbelding und Tobi Poster-Su
online lesenDas Kolloqium „Literary writing for puppets and marionettes in Western Europe“ in Montpellier
von Mascha Erbelding
online lesen„Ich wage deshalb die These, dass Männer die besseren Puppenspieler sind als Frauen.“ Jürgen Klünder begründet diese provokative Aussage, die 1989 in der Zeitschrift „Das Figurentheater“ erschien, aus dem Unvermögen …
von Mascha Erbelding und Christina Röfer
online lesenGeschlecht und Figurentheater – Versuch einer Einführung
von Mascha Erbelding
online lesenDas 20. Festival Mondial des Théâtres de marionnettes zeigt philosophisches, literarisches Theater
von Mascha Erbelding
online lesenBewegende Theatererlebnisse auf dem Badener Figura Theaterfestival
von Mascha Erbelding
online lesenWie das Ensemble Materialtheater die Macht der Imagination für politische Themen nutzt
von Mascha Erbelding
online lesenHow the Ensemble Materialtheater uses the power of the imagination in addressing political issues
von Mascha Erbelding
online lesen