double 51
Worte formen
Zum Verhältnis von Puppe und Text
56 Druckseiten, 18 Beiträge, Ausgabe kaufen
Assoziationen: Puppentheater Magdeburg Schaubude Berlin Sophiensaele
Thema
Das Repertoire der Dinge
Texte für die Puppenbühne – ein geschichtlicher Überblick
von Lars Rebehn
Foto: Puppentheatersammlung Dresden, Inv.-Nr. 15133
Material – Worte und Material
Über das Offene und Geschlossene in der Begegnung von Zeitgenössischem Figurentheater und Gegenwartsdramatik
von Mona Schlatter, Cecilia De la Jara, Leah Luna Winzely und Almut Schäfer-Kubelka
Foto: Collage: Emily Schlatter
Neue Dramatik trifft Figurentheater
Die Nominierten des FIDENA Stückepreises im Gespräch
von Svealena Kutschke, Zehra Nisa Açelya Sönmez, Lisa Danulat, Yannic Han Biao Federer, Rebecca C. Schnyder und Christofer Schmidt
Leben zwischen den Zeilen
Texte als Teil des Verlebendigungsprozesses auf der Bühne
Die Dinge, die die Welt bedeuten
Vier Schreibaufträge für „100 Sekunden“ am Puppentheater Magdeburg
von Sofie Neu
Foto: Viktoria Kühne
Das Post-Pocci-Theater
Über die Notwendigkeit eines dramatischen Texts im Puppentheater
Foto: Bettina Müller
Festival
Festival der Besessenen
Theater der Dinge in Berlin gab dem Unheimlichen und rational wenig Zugänglichem Raum
von Tom Mustroph
Foto: Lea Röwer
Dober Dan, Ljubljana
Drei Tage und hundert Eindrücke vom Puppentheaterfestival LUTKE
von Gislinde Nauy
Foto: Carlo Giesa
Bewegen, Zeichnen, Überzeichnen
Eindrücke von der Imaginale 2025 in Stuttgart
von Manfred Jahnke
Foto: Gerard Alon
Inszenierung
Die Magie der Buchstaben
„Zauberzeichen“ von theater katinkaspringinsfeld
von Annika Gloystein
Foto: Jutta Missbach
The Right Moment to Flower in Defiance
„Turn the P/Age“ von Eva Meyer-Keller
von Almut Wedekind
Foto: Mayra Wallraff
Ausstellung
Anders aufgehängt – Begegnungen zwischen Bildender Kunst und Puppe
„Cutting the Puppeteer's Strings“ in der Sammlung Philara
Foto: Kai Werner Schmidt, 2024
Seitenblick
Bürger*innen treffen Depot
Einblicke in das 4PS-Fellowship
von Annie Eckert
Foto: 4PS und KompleXX-Figurentheater
Porträt
Doppelspitze in Bochum
Das Deutsche Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst e. V. bekommt neue Leitung
von Helene Ewert, Annika Gloystein und Christofer Schmidt
Foto: Jörg Gröger
Schweizer Fenster
Die Zerlegung eines Teebeutels
Grünschnabel 2024 an Moritz Praxmarer
von Sibylle Heiniger und Moritz Praxmarer
Foto: Michal Hancovsky
Coaching als Fördermaßnahme
Migros-Kulturprozent unterstützt Berufsanfänger*innen
von Marius Kob und Annina Mosimann
Foto: Yoshiko Kusano