Theater der Zeit Spezial
Tschechien
60 Druckseiten, 14 Beiträge, Ausgabe erwerben
Bestandsaufnahme
Kraft in der Vielfalt
Die tschechische Theaterlandschaft
von Jitka Šotkovská, Michal Zahálka und Jan Kerbr
Freie Szene
Unabhängiges Prag
Die Off-Theaterszene Tschechiens erlebte in den letzten Jahren einen Aufschwung und erschließt neue Orte: Fabriken, ehemalige Kinos, aufgegebene Mietshäuser
von Lenka Dombrovská
Theater und Politik
überblick regie
Tendenz: Autorentheater
Eine Stilfrage an die Theaterkritikerin Jana Machalická
von Kamila Černá und Jana Machalická
Künstlerporträts
Der unbenennbare Nebeský
Die schockierende Bildhaftigkeit des Regisseurs Jan Nebeský
Groteske Weltbilder
Die Assoziations- und Bilderwelten des Autor-Regisseurs Jan Mikulášek
von Kamila Černá
Neue Dramatik
Unbequeme Themen
Zweimal zwei Fragen an die Dramatiker Anna Saavedra und Roman Sikora
von Anna Saavedra und Roman Sikora
marionettentheater
Weltkultur im Puppenformat
Das tschechische Marionettentheater: Viel Vergangenheit – wie viel Zukunft?
Bühnenbild
Weltbühne für die Bühnenwelt
Die Prager Quadriennale – die einzigartige internationale Leistungsschau zum Thema Bühnenbild
von Petra Ježková
Theaterwissenschaft
Gegenwart und Gedächtnis
Das Kunst- und Theaterinstitut IDU dokumentiert das Theaterleben des ganzen Landes
von Petra Ježková und Martina Pecková Černá