Bühnen Bern

Das Stadttheater Bern ist das Theater der Schweizer Bundeshauptstadt und Teil der Institution Bühnen Bern (vormals Konzert Theater Bern).
Das Stadttheater Bern ist das Theater der Schweizer Bundeshauptstadt und Teil der Institution Bühnen Bern (vormals Konzert Theater Bern).
von Michael Gmaj
Es waren oft Zeiten des Aufbruchs, die nach einer Pandemie eingetreten sind. Das Förderprogramm für Neue Dramatik Stück Labor hat die Gelegenheit beim Schopfe gepackt und in Kooperation mit vier …
online lesenRoger Vontobel glückt zum Neustart an den Bühnen Bern ein Bravourstück
Foto: Yoshiko Kusano
online lesenKonzert Theater Bern: „Fifa – Glaube, Liebe, Korruption“ von Christoph Frick & Ensemble. Regie Christoph Frick, Ausstattung Clarissa Herbst
von Simone von Büren
online lesenJulia Haenni über ihr Stück „frau verschwindet (versionen)“ im Gespräch mit Elisabeth Maier
von Elisabeth Maier und Julia Haenni
online lesenAnna Papst über ihr Stück „Freigänger“ im Gespräch mit Elisabeth Maier
von Anna Papst und Elisabeth Maier
online lesenKonzert Theater Bern: „Das Missverständnis“ von Albert Camus. Regie Claudia Meyer, Bühne Konstantina Dacheva, Kostüme Barbara Kurth
von Harald Müller
online lesenDie Bildwelten des Theaterregisseurs, Bühnen- und Kostümbildners Ersan Mondtag spiegeln die Ängste unserer Gegenwart
online lesenKonzert Theater Bern: „Die Toten“ (UA) nach dem Roman von Christian Kracht. Regie Claudia Meyer, Bühne Konstantina Dacheva und Claudia Meyer, Kostüme Barbara Kurth
von Harald Müller
online lesenEine Farce für drei ältere Schauspieler, eine ältere Schauspielerin und einen Sprecher
von Gornaya
online lesenKonzert Theater Bern: „Die Reise von Klaus und Edith durch den Schacht zum Mittelpunkt der Erde“ von Lukas Bärfuss. Regie und Bühne Claudia Meyer, Kostüme Barbara Kurth
von Harald Müller
online lesenDen ersten Kontakt mit dem Theater hatte Elia Rediger, Frontmann der Basler Popband The bianca Story, im Alter von zehn Jahren, als er für einen gewissen Herrn Schlingensief am Badischen …
online lesenStephan Märki über Schweizer Kultur und Kennzahlendiskussionen im Gespräch mit Ute Müller-Tischler und Harald Müller
von Harald Müller, Stephan Märki und Ute Müller-Tischler
online lesenDer Autor und Popmusiker Elia Rediger, Hausautor am Konzert Theater Bern 2015 /16, über sein Stück „Oh Boyoma“ im Gespräch mit Elisabeth Maier
von Elisabeth Maier und Elia Rediger
online lesen