Theater der Zeit

Matthias Däumer

teilen:

Unort-Projekte

Verdrängte Grausamkeiten

I Die Geschichte Blankenburgs, erbaut Ende des 13. Jahrhunderts als Dominikanerinnenkloster, ist eine Geschichte des Ausschlusses. Viele ungeliebte Minderheiten mussten hier „residieren“: anfangs Nonnen, von denen man bei manch einer …

von Matthias Däumer

online lesen

Unort-Projekte

Tanzen und Träumen im Schwimmbecken

I Mit der größten konzeptionellen Abweichung von der ursprünglichen Grundidee der Tanz-Theater-Inszenierung Second Splash möchte ich einsetzen: Die historische Frauenhalle des Leipziger Stadtbads von 1916, deren öde Leere und zunehmende …

von Matthias Däumer

online lesen

Unort-Projekte

(Sehn-)Süchte im Klanggrund

I Die Ex-Hauptstadt hat ein Problem. Und ganz im Stile des finalen Jahrzehnts der kohlgewichtigen Hauptstadtgröße reagiert sie: Sie verbietet es! Mit den Handzetteln und Presseinformationen kursieren am Bonner Loch …

von Matthias Däumer

online lesen

Unort-Projekte

Marktstrasse, waz wirret dier?

I In Oberhausen liegt jenseits des Randes die Neue Mitte, das CentrO, eine riesige Shopping-Mall auf dem Gelände der ehemaligen Gutehoffnungshütte, in der Nähe des Gasometers (für Kulturbegeisterte) und angereichert …

von Matthias Däumer

online lesen

Unort-Projekte

Partyservice Mythos

I.1 (Matthias Däumer) Treffpunkt ist das Forum Freies Theater (FFT) im Düsseldorfer Stadtteil Friedrichstadt, ein Viertel geprägt vom Grau und der ästhetischen Haltlosigkeit pragmatischer 1960er-Jahre-Architektur. Am FFT steht ein Stand, …

von Günter Jeschonnek und Matthias Däumer

online lesen

Unort-Projekte

Rettung in einer handvoll Erde

I Die Performance gründet auf Interviews, die Benno Plassmann und Nathalie Sensevy mit sieben Personen mit Migrationshintergrund aufgenommen haben. Das Audiomaterial wurde geschnitten und thematisch geordnet und wird entlang eines …

von Matthias Däumer

online lesen

Unort-Projekte

Thälmann at the gates of dawn

I Wildwest im Thälmannpark heißt der Dokumentarfilm von Kathrin Rothe,1 die von Januar 2013 an über ein Jahr hinweg den Widerstand der alteingesessenen Thälmann-Park-Bewohner gegen die Inanspruchnahme des Gebiets durch …

von Matthias Däumer

online lesen

Unort-Projekte

Mit dem Bollerwagen in die Utopie

I Am Gittertor zum Gelände hängt ein Schild: „Bitte Tor geschlossen halten“. Gewöhnlich, denkt man, sich zunächst auf genauso bekanntem wie unliebsamen Schrebergarten-Terrain vermutend. Doch der Satz geht weiter: „wegen …

von Matthias Däumer

online lesen

Unort-Projekte

Super 8 und Schmonzetten

I.1 (Matthias Däumer) Auf dem Gelände einer einstigen Drahtzieherei, dem heutigen Kulturzentrum von Lengerich, stehen zwei Frachtcontainer, zwischen ihnen gespannt eine überdachte Leinwand. Dort werden für Wunderblock seit einer Woche …

von Matthias Däumer

online lesen

Unort-Projekte

Zersetzung der Zuchtzonen

I Abseits des Kölner Zentrums gelegen ruht eine Gärtnerei. Angrenzend an die Parkanlage des Deutzer Friedhofs (inklusive monotoner Gräberreihen), unweit der gemütlichen Schrebergärten mit ihrem Gepränge von Gartenzwergen (inklusive steil …

von Matthias Däumer

online lesen

Neuerscheinungen im Verlag

Theaterregisseur Yair Shermann