Theater der Zeit

Ute Nyssen

teilen:
  • Jérôme Savary

    Jérôme Savary

    MIT WEIHNACHTEN AN DER FRONT (Texte von Helmut Ruge, Jérôme Savary, Roland Topor, französischer Teil übersetzt von Wolfram Kremer) inszenierte der französische Regisseur Jérôme Savary zum ersten Mal in der …

    von Ute Nyssen

    Foto: Pascal Parrot/Sygma (Sygma via Getty Images)

    online lesen
  • Christoph Marthaler

    Christoph Marthaler

    DER SCHWEIZER REGISSEUR3 ist heute einer der berühmtesten Namen im deutschsprachigen Theater, als Regisseur und Musiker erfolgreich, mit Preisen vielfach ausgezeichnet. Wir sahen ihn als Künstler anders, mangels einer schon …

    von Ute Nyssen

    Foto: Björn Jensen

    online lesen
  • Kinderstücke

    DIE KINDERSTÜCKE VON TANKRED DORST waren nicht unser einziges Angebot in dieser Sparte. Obwohl interessiert, aber personell unterbesetzt, konnten wir uns nur ganz sporadisch damit befassen. Überdies gab es nach …

    von Ute Nyssen

    online lesen
  • DDR

    EIN KAPITEL MIT DDR zu überschreiben, macht mir immer noch etwas Angst, dass ich etwas Falsches sagen könnte, denn von der DDR im Allgemeinen weiß ich eher wenig. Daher will …

    von Ute Nyssen

    online lesen
  • Findlinge

    WIR HATTEN NICHT MIT ALLEN STÜCKEN großes Glück; aber schon wenn erreicht wurde, dass zumindest eine qualifizierte Inszenierung den Text eines der theatralen Außenseiter – oder auch Bilderstürmer – unseres …

    von Ute Nyssen

    online lesen
  • Medien. Hörspiel

    IM VERLAG KIEPENHEUER & WITSCH traf ich auf drei große Namen, deren Texte die Geschichte der Kunstform Hörspiel maßgeblich geprägt haben: Heinrich Böll, Paul Pörtner, Dieter Wellershoff. Ein Satz von …

    von Ute Nyssen

    online lesen
  • Thomas Jonigk

    Thomas Jonigk

    2008 BRACHTE DER ÖSTERREICHISCHE VERLAG Droschl fünf Stücke von Thomas Jonigk als Buch heraus. Nur wenigen Stückeschreibern gelang es schon seinerzeit, mit Theaterstücken Buchautor zu werden. Zukunfts- und hoffnungsvoll erschien …

    von Ute Nyssen

    Foto: privat

    online lesen
  • Wir. Jürgen und ich.

    JÜRGEN BANSEMER ist seit seinem Tod am 17. Juli 2006 nicht mehr da. Ich bin seitdem eine andere Person. Jürgen Bansemer6 und ich, Ute Nyssen, wir beide waren ein Liebespaar. …

    von Ute Nyssen

    online lesen
  • Die blauen Blumen

    Aus der Fremde von Ernst Jandl Welche Freude für mich im Januar 2022, gleich beide Stücke von Ernst Jandl an einem Abend zu erleben. humanistää! eine abschaffung der sparten nannte …

    von Ute Nyssen

    online lesen

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Lektionen 8 - Neue Dramatik

Anzeige