Theater der Zeit

Arbeitsbuch 2021

transformers

digitalität inklusion nachhaltigkeit

teilen:

prolog

von Bruno Latour

Solange die Erde noch stabil schien, konnte man von Raum sprechen und sich darin und auf einem Stück Territorium, das wir angeblich besetzt hatten, platzieren. Was aber soll man tun, wenn das Territorium selbst an der Geschichte teilzunehmen beginnt, Schlag auf Schlag zurückgibt, kurzum: sich mit uns beschäftigt? Die Bedeutung des Ausdrucks »Ich gehöre (zu) einem Territorium« hat sich gewandelt: Er bezeichnet jetzt die Instanz, die den Eigentümer in Besitz hat! Das TERRESTRISCHE stellt nicht länger allein den Rahmen menschlichen Handelns dar, es ist vielmehr Teil davon. Der Raum ist nicht mehr der mit ihrem Raster aus Längen- und Breitengraden erfasste der Kartografie, sondern ist zu einer bewegten Geschichte geworden, in der wir selbst nur Beteiligte unter anderen sind, die …

Anzeige

la forza del destino

Seit gut zwei Jahrzehnten spricht eine ganze Gesellschaft, sprechen Politik und Wissenschaft, sprechen Bildung und auch die Kultur über die grundlegenden Umwälzungen der Digitalisierung. Ob medientheoretische oder wissenschaftshistorische Analogien: Unter …