Theater der Zeit

Arbeitsbuch 2019

Luk Perceval

184 Druckseiten, 32 Beiträge, Ausgabe erwerben

Assoziationen: Luk Perceval Thomas Irmer Thalia Theater

teilen:

Vorwort

Luk Perceval hat nach zwanzig Jahren Arbeit im deutschen Theater – an der Berliner Schaubühne, den Münchner Kammerspielen und am Thalia Theater in Hamburg – ein großes Kapitel abgeschlossen und mit der Rückkehr nach Belgien, ans NTGent, zugleich ein neues eröffnet. Er, der sich einst vom deutschen Theater angezogen fühlte, hat es nun mit einiger Enttäuschung verlassen. Doch es ist, so scheint es, eine produktive Enttäuschung, die den kritischen Rückblick des großen Regisseurs mit der Suche nach neuen Wegen verbindet, einer Suche nach den Möglichkeiten eines internationalen Theaters für das 21. Jahrhundert. Diese künstlerische Neuausrichtung ist Anlass für Bilanz und Ausblick: Das vorliegende Arbeitsbuch versammelt ausführliche Gespräche mit dem Regisseur, langjährige Arbeitspartner wie die Bühnenbildnerinnen Katrin Brack und Annette Kurz …

GESPRÄCHE/INTERVIEWS

MITSTREITER/COLLABORATORS

Wir sind der Wind

Der norwegische Schriftsteller und Dramatiker Jon Fosse über seine Nähe zu Luk Perceval und seine Rückkehr zum Stückeschreiben im Gespräch mit Thomas Irmer

von Thomas Irmer und Jon Fosse

We are the wind

The Norwegian writer and playwright Jon Fosse about his proximity to Luk Perceval and his return to writing plays, in conversation with Thomas Irmer

von Thomas Irmer und Jon Fosse

Belgien/Belgium

Russland/Russia