Dossier
Tarife & Theater
Welche Auswirkungen haben Tariferhöhungen an verschiedenen Theatern? Was werden sie im konkreten Arbeitsalltag umgesetzt? Dieses Dossier sammelt Beiträge zu den Themen Tarif, Streik und Arbeitsrecht am Theater.


Fair bezahlt und arbeitslos?
von Stefan Keim
Foto: Christopher Horne

Rufer in der Wüste
Der Thüringer Intendant Steffen Mensching fordert Theaterreformen, der Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff lehnt sie ab. Dabei liegen sie eigentlich auf derselben Wellenlänge
von Michael Helbing
Foto: Anke Neugebauer

Endlich faire Mindestgagen, aber woher kommt das Geld?
Der Tarifabschluss stürzt besonders kleinere Stadttheater in ein zusätzliches Kostendilemma. Beispiele und Hilferufe aus Sachsen
von Michael Bartsch
Foto: Gabriele Suschke

Was macht das Theater, Peter Schneider?
von Peter Schneider und Sabine Leucht
In einem offenen Brief an Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat die Schauspielerin Julischka Eichel kürzlich auf die sozialversicherungsrechtlich schwierige Situation freischaffender Akteurinnen und Akteure während des pandemiebedingten Lockdowns aufmerksam gemacht. Ihr …
Foto: Jens Dörre
Berliner Feuilletons
Egon Erwin Kisch - Über den Schauspielerstreik (Gekürzt aus: Läuse auf dem Markt, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar 1985
von Egon Erwin Kisch