Schauspielhaus Graz

Das Schauspielhaus Graz ist ein österreichisches Sprechtheater. Es ist Teil der Grazer Stadtkrone und steht im ersten Gemeindebezirk Innere Stadt.
Das Schauspielhaus Graz ist ein österreichisches Sprechtheater. Es ist Teil der Grazer Stadtkrone und steht im ersten Gemeindebezirk Innere Stadt.
von Martin Kušej und Judith Gerstenberg
Lieber Martin Kušej, dich verbindet mit Martin Zehetgruber eine bald vierzigjährige künstlerische Partnerschaft. Es ist unmöglich, all eure gemeinsamen Arbeiten zu beleuchten. Ich möchte daher mit dir über die Anfänge …
Foto: Archiv Martin Zehetgruber
online lesen„Das Ende vom Lied. Ein rauschender Abgesang“ von Sandy Lopičić und Hannah Zufall - Regie & Musik Sandy Lopičić, Text Hannah Zufall, Bühne Vibeke Andersen, Kostüme Christin Treunert, Licht Viktor Fellegi, Dramaturgie Karla Mäder und Elisabeth Tropper
von Stefanie Stocker
Foto: Lex Karelly
online lesenvon Hermann Götz
Am 6. November 2021 hatte am Schauspielhaus Graz Svenja Viola Bungartens Stück „Garland“ Premiere: eine Zauberer-von-Oz-Überschreibung, die sich ganz dezidiert dem Thema Klimawandel widmet. In Ermangelung kanonischer Texte, die auf …
Foto: Entwurf Monsberger-Gartenarchitektur
online lesenSchauspielhaus: „Eleos. Eine Empörung in 36 Miniaturen“ (UA) von Caren Jeß. „Garland“ (UA) von Svenja Viola Bungarten
von Hermann Götz
online lesenDer Wiener Regisseur Franz-Xaver Mayr sucht den optimalen Probenprozess – als Voraussetzung für politisches Handeln
von Theresa Luise Gindlstrasser
online lesenDie Grazer Schauspielerin Julia Gräfner sucht und findet die Ruhe in der Darstellung
online lesenSchauspiel Graz: „The Hills are Alive“ von Neville Tranter. Regie Nikolaus Habjan und Neville Tranter, Puppenbau Neville Tranter, Ausstattung Denise Heschl
online lesenDas neurale Netzwerk GPT-2 (Model 345M) der CyberRäuber im Gespräch mit Martina Clavadetscher über ihr Stück „Frau Ada denkt Unerhörtes“
von Martina Clavadetscher und CyberRäuber
online lesenfrei nach der Biografie von Ada Augusta Lovelace und der Alpensage „Sennentuntschi“
online lesenDas Vielspartenfestival steirischer herbst präsentierte unter dem Motto „Grand Hotel Abyss“ eher ortsspezifische und installative als szenische Arbeiten
von Hermann Götz
online lesenSchauspiel Graz: „Die Revolution frisst ihre Kinder!“ (UA) von Jan-Christoph Gockel & Ensemble. Regie Jan-Christoph Gockel, Ausstattung Julia Kurzweg
von Hermann Götz
online lesenOliver Kluck, kürzlich wurde bekannt, dass Sie – nach einigen Jahren Tätigkeit als freier Autor – eine Ausbildung zum Lokführer angetreten haben. Das Schreiben ist bei der sonst sehr kollektiven …
von Erik Zielke und Oliver Kluck
online lesenSchauspielhaus Graz: „Der Auftrag: Dantons Tod“ nach Heiner Müller und Georg Büchner. Regie Jan-Christoph Gockel, Bühne Julia Kurzweg, Kostüme Sophie du Vinage
von Hermann Götz
online lesenAus dem Ungarischen von Fanny Kübeck-Montenuovo
von Csaba Székely
online lesen