Theater der Zeit

Anzeige

Deutsches Theater (Berlin)

teilen:
„Der Zauberberg“ von Thomas Mann in der Regie von Sebastian Hartmann am Deutschen Theater Berlin

Diskurs & Analyse

Pfarramt mit Portemonnaie

Nach 14 Jahren endet die Intendanz von Ulrich Khuon am Deutschen Theater Berlin

von Hans-Dieter Schütt

Dass wir an alten Wohnhäusern bisweilen jene gebleichten Buchstaben studieren, die an einstige Kohlehandlungen und sogenannte Kolonialwarenläden erinnern – was hat das mit Theater zu tun? Es hat mit dem …

Foto: Arno Declair

online lesen
Probebühne von „Die Präsidentinnen“ von Werner Schwab am Wiener Akademietheater 2015

Akteure

Das Cartoonartige ausloten

Der Bühnen- und Kostümbildner Patrick Bannwart

von Patrick Bannwart und Stefan Keim

„Robin Hood“ am Düsseldorfer Schauspielhaus – die Burg des Usurpators Prinz John ist aus Pappe. Wie die anderen Requisiten, vieles sieht aus wie selbstgebastelt. Der Wettbewerb im Bogenschießen ist dagegen …

Foto: Sarah Sassen

online lesen
Anja Schneider, Max Simonischek und Julischka Eichel in „Eine Frau flieht vor einer Nachricht“ in der Regie von Armin Petras. Foto Arno Declair

Auftritt

Deutsches Theater Berlin: Zu eng geführt

„Eine Frau flieht vor einer Nachricht“ nach dem gleichnamigen Roman von David Grossman in einer Bearbeitung von Armin Petras – Regie Armin Petras, Bühne Petra Schickart, Kostüme Annette Riedel, Musik Micha Kaplan, Video Rebecca Riedel

von Thomas Irmer

Foto: Arno Declair

online lesen

Stück

karpatenflecken

figuren der wald / kolonist / der rumäne der berg / kolonist / ein arbeiter die mutter / kolonistin / die fremde / die tante die tochter / die enkelin …

von Thomas Perle

online lesen
Heiner Müller mit Erich Wonder während der Proben zu „Hamlet / Maschine“ im Parkett des Deutschen Theaters Berlin, 1990

Kunstinsert

Bühnenräume für Heiner Müller

Aus einem Erich-Wonder-ABC

von Stephan Suschke

ALTE MEISTER Heutiges Theater muss dem Publikum Geschichten erzählen, wie es die Alten Meister getan haben. Zuerst taten sie es für die Kirche und ihre Heiligen, dann für die Könige …

Foto: Maria Steinfeldt

online lesen

Assoziationen

Neuerscheinungen im Verlag

Cover Recherchen 167
Cover Rampe vol.2

Anzeige