Lektionen 5
Theaterpädagogik
316 Druckseiten, 49 Beiträge, Ausgabe erwerben
Assoziationen: Christoph Nix Dietmar Sachser Marianne Streisand Theater Konstanz RambaZamba Theater UNI.T (Theatersaal, Universität der Künste Berlin)
I. Theorie, Geschichte und Konzepte
Transformationen des Alltags
Materialbasierte Theaterproduktionen in der Theaterpädagogik
von Ute Pinkert
II. Fachpraxis und Methoden
Theaterspielflow
Flow als ein künstlerischer Gestaltungsmodus an der Nahtstelle von Theoriebildung und Praxis der Theaterpädagogik
von Dietmar Sachser
III. Arbeitsfelder
Es kann nie nur um Inhalt gehen, Inhalt existiert nicht pur
Uta Plate im Gespräch mit Judith Griese über ihre Workshops an der Schaubühne Berlin
von Judith Griese und Uta Plate
Kommunale Theaterpädagogik – zwischen Jugendhilfe und Kunst
Am Beispiel des jungen theaters konstanz
von Kerstin Daiber und Sarit Streicher
Versteck dich nicht!
Royston Maldoom im Gespräch mit Dietmar Sachser
von Royston Maldoom und Dietmar Sachser
Auch das Theater kann zum Gefängnis werden
Armando Punzo im Gespräch mit Nicole Gronemeyer
von Armando Punzo und Nicole Gronemeyer
Spielen um zu leben – Leben, um zu spielen
Ein Gespräch mit Gisela Höhne, Mitbegründerin und künstlerische Leiterin des „total verrückten Theaters Ramba Zamba“
IV. Ausbildungsstätten im deutschsprachigen Raum
Berlin
Universität der Künste
Berlin
Evangelische Hochschule Berlin
Braunschweig
Hochschule für Bildende Künste
Erlangen-Nürnberg
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Hamburg
Universität Hamburg
Hannover
Leibniz Universität Hannover
Heidelberg
Pädagogische Hochschule Heidelberg
Hildesheim
Universität Hildesheim
Ludwigsburg
Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Osnabrück / Lingen
Hochschule Osnabrück
Ottersberg
Fachhochschule Ottersberg
Rostock
Hochschule für Musik und Theater Rostock