Theater der Zeit

Theater der Zeit 1/2025

Die Kürzungskatastrophe

Wie Einsparungen Theater bedrohen

teilen:
Harald Müller im verlagseigenen Buchladen Einar & Bert in Berlin Prenzlauer Berg
Harald Müller im verlagseigenen Buchladen Einar & Bert in Berlin Prenzlauer BergFoto: Viviane Wild

Editorial

von Thomas Irmer

Ein neues Jahr fängt an, in nicht nur für die Theaterwelt schwierigsten Zeiten. Hier, in diesem Heft und auf dieser Seite, fängt es für Theater der Zeit mit einem Abschied an, einer ganz und gar nicht leichten Verabschiedung. Harald Müller, Verlagsleiter des Buchverlags und zuletzt Herausgeber der Zeitschrift Theater der Zeit, hat mit dem 1. Januar seine Tätigkeit beendet und steigt aus dem operativen Geschäft des Verlags aus. Im Mai 1993 wurde die Zeitschrift auf Initiative von Harald Müller neu gegründet, nachdem der Henschel Verlag, in der DDR ein Großverlag für Kunst und Gesellschaft mit angeschlossenen Fachzeitschriften, ein Jahr zuvor insolvent wurde und das Erscheinen der gerade erst wieder neu ausgerichteten Zeitschrift eingestellt werden musste. Zunächst getragen von einem Verein …

Magazin

Thema

  • Die Kundgebung der Aktionsplattform #BerlinIstKultur am 13. November 2024

    Das Theater mit den Finanzen

    Eine kritische Kartografie zur Kulturförderung

    von Wolfgang Schneider

    In den vergangenen Wochen wurden die Theater in fast allen Bundesländern mit ­drastischen Einsparungsszenarios der öffentlichen Hand in nie dagewesener Weise konfrontiert. In Berlin, Sachsen und Nordrhein-Westfalen wird schon der …

    Foto: Christian von Polentz/transitfoto.de

Akteure

Stück

Diskurs & Analyse

  • Thomas Brasch Foto Marion Brasch (=user Freitach) Lizenz CC-by-sa-2.0-de

    Selbstgespräch

    Ein bisher unveröffentlichter Essay der Verständigung über Literatur und Theater

    von Thomas Brasch

    Foto: Marion Brasch (=user Freitach) Lizenz CC-by-sa-2.0-de

  • Um unsere Träume ein Bauzaun

    Serie: Post-Ost

    von Ronja Oehler

    Nach den Landtagswahlen und im Angesicht der aktuellen Regierungsbildung in Sachsen, Thüringen und Brandenburg laufen die Diskussionen über den Osten Deutschlands auf Hochtouren. Meist geht es dabei nur um eins: …

  • Anatomische Venus. Wachsfigur einer liegenden Frau, Florenz, von Clemente Susini

    Sleeping Beauties

    – und die Vergegenständlichung der Frau

    von Marie Schleef

    Foto: https://wellcomeimages.org/indexplus/obf_images/e5/c3/3ff11f05f3a72fde47fe59fb9b84.jpgGallery: https://wellcomeimages.org/indexplus/image/L0058207. html, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=36208291

Report