Theater der Zeit

Theater der Zeit 3/2022

Sterne über der Lausitz

Die Schauspielerinnen Lucie Luise Thiede und Susann Thiede

teilen:

Editorial

Nach der nichts anderes als katastrophal zu nennenden Absage der Leipziger Buchmesse am 9. Februar soll es jetzt auf ein „Zukunftsgespräch“ zwischen dem sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer und der neu amtierenden Kulturstaatsministerin Claudia Roth hinauslaufen, die nur einen Tag später freudestrahlend die Berlinale mit einer begeisternden Rede eröffnete. Nun, da es auch für die Entwicklung von Ersatzveranstaltungen für die ab 17. März geplante Buchmesse schon zu spät war, hat im dritten Jahr der Pandemie das größte anzunehmende Unglück im Bereich der Kultur stattgefunden, als Super-GAU im Osten Deutschlands. Aber man muss es noch einmal hervorheben: Die Messe, die in Abstimmung mit der Landesregierung für ein machbares Corona-Konzept arbeitete, wurde mit der kurzfristigen Absage von Branchenriesen in Bedrängnis gebracht. Allein die …

Kunstinsert

Anzeige

lausitz

Kommentar

Freies Theater

Look Out

She She Pop

deutsche oper

Anzeige

Auftritt

„Die Kindheit ist ein Messer an der Kehle“: Noah Baraa Meskina und Evgenia Dodina in „Verbrennungen“ von Wajdi Mouawad in der Regie von Burkhard C. Kosminski am Staatstheater Stuttgart. Foto T + T Fotografie, Toni Suter

Stuttgart: Eine Frau im Krieg

Schauspiel: „Verbrennungen“ von Wajdi Mouawad. Regie Burkhard C. Kosminski, Bühne Florian Etti, Kostüme Ute Lindenberg

von Otto Paul Burkhardt

Foto: „Die Kindheit ist ein Messer an der Kehle“: Noah Baraa Meskina und Evgenia Dodina in „Verbrennungen“ von Wajdi Mouawad in der Regie von Burkhard C. Kosminski am Staatstheater Stuttgart.

Stück

Magazin

Gespräch